Koh Chang, 19.05.2018
Hallo ihr Lieben und ganz viele Grüße aus dem heißen Thailand!
Vor drei Tagen haben wir Indonesien verlassen, krass, wie schnell der eine Monat dort rum gegangen ist!
Am 07.05. sind wir ja von Labuan Bajo zurück nach Bali geflogen. Über die Seite http://www.gilitransfer.com hatten wir im Voraus, Tickets für die Fähre nach Gili Air bestellt. Dazu gehörte ein kostenloser Transfer vom Hafen und zurück und dafür zahlten insgesamt etwa 40 EUR hin und zurück.
Nachdem wir auf Bali gelandet waren, kauften wir noch einen Kaffee und warteten auf das Shuttle. Kurz nach 10 Uhr fuhren wir dann los und kamen dann gegen 12:30 Uhr am Hafen von Padangbai an, wo wir unsere Tickets von Eka Jaya, der Schnellboot-Firma bekamen. Eigentlich hieß es, dass wir 13:00 Uhr abfahren sollten, allerdings war von der Fähre nix zu sehen. Also warteten wir und warteten, bis 15 Uhr irgendwas, das Boot endlich auftauchte und wir dann endlich los schippern konnten. Eigentlich dachten wir, dass das Boot direkt Gili Air anfährt, aber nein! Wir mussten erst bis nach Lombok fahren und dort dann mit gefühlten 100 anderen Menschen in einen kleinen Kutter umsteigen und damit dann nochmal knapp ne halbe Stunde übers Meer tuckern. Das war echt nervig, zumal wir total müde waren, weil wir ja schon 5:20 Uhr aufstehen mussten, für den zeitigen Flug.
Naja, zum Glück kamen wir dann heil auf Gili Air an und liefen dann zu unserem Hotel, Balenku Dua. Gili Air ist eine kleine Insel, zwischen Bali und Lombok und unser Hotel lag fast in der Mitte der Insel, von dort aus war man zu Fuß nur etwa 15 Minuten überall hin unterwegs. Unsere Anlage war total schön! Es gab nur 5 Bungalows und einen total schönen Pool, mit Liegen davor.
Unser Bungalow hatte einen großen Schlafraum, ein schönes Bad und eine gemütliche kleine Terrasse, was will man mehr!
Wir blieben insgesamt 5 Tage auf Gili Air und wollten uns einfach mal von den sehr ereignisreichen Wochen erholen und gar nix weiter machen. Dazu war die Insel wirklich perfekt! Wir machten wirklich nicht viel. Wir schliefen aus so gut es ging, denn wieder mal gab es eine Moschee in Hörweite und 4:30 Uhr wurden wir immer wach gekräht. Nach dem wir uns aus dem Bett geschält hatten, bekamen wir ein leckeres Frühstück auf der Terrasse serviert, welches im Preis enthalten war und tranken dazu gemütlich Kaffee. Den Rest der Zeit verbrachten wir wirklich nur am und im Pool!
Am ersten Tag gingen wir auch schnorcheln, allerdings war die Unterwasserwelt dort, nicht so atemberaubend, wahrscheinlich waren wir durch unser Tauch-u. Schnorchel-Abenteuer auf Flores etwas sehr verwöhnt und fanden Gili Air nicht so besonders, was die Unterwasserwelt anging. Leider hatten wir auch noch das Pech, während des Schnorchelns durch einen Schwarm von Quallenlarven zu schwimmen. Wir merkten schon während des Schwimmens, das auf einmal der halbe Körper gejuckt hat. Dachten uns erstmal nix weiter dabei und schnorchelten eine Weile weiter, aber es wurde immer schlimmer und was schönes sahen wir auch nicht wirklich, also gingen wir schnell zurück zum Hotel.
Dort duschten wir uns erstmal schnell ab, aber das Brennen auf der Haut wurde immer schlimmer. Mich hatte es besonders erwischt und ich bekam, überall dort wo mein Bikini war, einen miesen Ausschlag, der einfach nur juckte und brannte! Ich musste erstmal googlen, was das sein konnte und fand dann recht schnell raus, dass es sich um Quallenlarven (engl. Sea lice) handelte! Wahrscheinlich hatte ich noch eine allergische Reaktion und der Ausschlag war echt schlimm, bei Marco war es zum Glück nicht ganz so doll.
Als es sich bei mir nicht besserte, sind wir erstmal schnell in die nächste Apotheke, wo ich eine Creme bekam, wo auch Antibiotika bei ist und die half dann zum Glück etwas!
Das Meerwasser war dann somit für mich abgehakt, da wollte ich nicht noch mal rein. Eigentlich hatten wir überlegt, dort nochmal zu tauchen, aber so wie es meiner Haut ging, wollte ich das nicht machen und wir wollen nun lieber hier auf Koh Chang nochmal tauchen gehen.
Naja, nach dem Schlamassel verbrachten wir also unsere Tage lieber am sicheren Pool und verbrachten dort eine tolle, gemütliche Zeit! Endlich konnte ich mal wieder lesen, das konnte ich irgendwie die Wochen davor gar nicht richtig, da wir nur unterwegs waren.

Abends schlenderten wir dann immer auf der Insel entlang, auf der Suche nach Abendessen und genossen die Zeit dort einfach. Autos und Roller gibt es dort so gut wie gar nicht. Das einzige wirkliche Transportmittel sind Pferdekutschen, warum man damit fahren möchte, weiß ich nicht. Für mich war das eher Tierquälerei, denn die Kutschen wurden nur von einem kleinen Pferd gezogen und das in der größten Hitze. Außerdem ist die Insel so klein, dass man überall hin laufen kann!
Ansonsten spazierten wir auch zum Weststrand, wo wir einen tollen Sonnenuntergang beobachten und dort den Abend ausklingen ließen. An einem Tag begab ich mich auf die Suche nach einem neuen Bikini, da meine mittlerweile zu groß geworden und ziemlich ausgeleiert sind. Aber leider wurde ich nicht wirklich fündig, manche Größen waren ein Witz, die würden vllt. einem 12-jährigen Kind passen und wenn ich mal ein passendes Teil gefunden hatte, passte entweder oben oder unten das andere nicht mehr und getrennte Größen verkauften die da nicht, nerv!!!! Naja, müssen die alten Bikinis noch weiter getragen werden, vllt. werde ich ja hier in Thailand fündig.
Mit dem Wetter hatten wir auch total Glück, es war jeden Tag schön warm (heiß) und die Sonne strahlte uns schon morgens aus dem Bett. Jedenfalls war die Zeit dort echt schön und sehr erholsam!
Am 12.05. ging es dann für uns zurück nach Bali. Am Hafen von Gili Air bekamen wir dann unsere Tickets wieder und diesmal ging es auch pünktlich 11:30 Uhr los. Zunächst mussten wir auf einen Katamarn und dachten erst, dass wir wieder nach Lombok übersetzen werden und von da dann auf das größere Boot. Aber nein! Der Katamaran hielt plötzlich mitten auf dem Meer an und dort stand auch das andere Boot! Wir mussten dann auf dem offenen Meer, mit unserem Gepäck auf die Fähre steigen!!! Unglaublich, aber so ist es hier in Asien nun mal haha! Zum Glück ist niemand ins Wasser gefallen…
Die Fahrt zog sich ziemlich, doch endlich kamen wir auf Bali an, wo wir uns zu Neunt (!) in ein Auto pressen mussten, was für maximal 6 Leute gemacht war! Dazu ging noch die Klimaanlage nicht und wir mussten ingesamt 3 Stunden in dieser Karre ausharren, bis wir endlich unser Hotel erreicht hatten. Das war so schrecklich und ich war so froh, als wir endlich ankamen.
Wir hatten uns entschlossen, wieder im Pondok Alit Villas abzusteigen. Dort waren wir schon die erste Zeit auf Bali und uns gefiel es sehr gut da.
Bekamen auch wieder das gleiche Zimmer, wo wir unseren eigenen Bereich mit Terrasse, Küche und großem Schlafzimmer hatten.
Als wir unser Zeug abgeladen hatten, schleppten wir uns noch zum Pepito Supermarkt, wo wir uns für die 4 Tage auf Bali noch eindeckten.
Viel Spannendes gibt es über die Zeit da nicht zu berichten. Wir verbrachten viel Zeit damit, Sachen für die Rückkehr zu erledigen. Wir arbeiteten an unseren Lebensläufen und schickten Bewerbungen ab und ich kümmerte mich auch um eine möblierte Wohnung für den Übergang in Leipzig. Unsere Möbel aus Berlin sind ja noch eingelagert und eine richtige Wohnung wollen wir erst suchen, wenn wir einen Job haben und vor Ort sind. Mittlerweile gibt es sogar schon Termine für erste Vorstellungsgespräche im Juni und eine Übergangswohnung haben wir auch sicher, juhu!
Ansonsten chillten wir einfach nur, wuschen mal wieder alle Klamotten, inkl. Winnie Pooh, der Dreckspatz, bereiteten leckeres Frühstück selbst zu und kochten abends endlich wieder. Was freu ich mich schon auf unsere Heimkehr und dann wieder eine eigene Wohnung zu haben und selbst alles zu machen! An einem Tag verspürten wir einen Heißhunger auf Fast-Food, das war wohl der Gipfel unserer Faulheit, denn statt selbst zu nem Burgerladen zu laufen, bestellten wir ein Motorradtaxi und Marco ließ sich zum nächsten Burger King und zurück fahren hahaha 😀 Dieser Luxus kostete aber gerade mal 90 Cent und den Burger war es auch wert 😀
Gingen auch noch auf Souvenir-Jagd, aber fanden leider nicht das was wir gesucht haben und zack, war die Zeit in Indonesien, nach einem Monat rum!
Am 16.05. buchten wir nach dem Frühstück ein letztes Grab-Taxi zum Flughafen, die Fahrt dauerte fast eine Stunde, wobei der Flughafen gerade mal 15 km entfernt war. So krass der Verkehr auf Bali, es gibt einfach zu viele Autos und Motorräder für diese Straßen dort!
Unsere Zeit auf Indonesien war auf jeden Fall einzigartig! Wir haben in den 30 Tagen dort soviel erlebt und gesehen, das ist wirklich der Wahnsinn! Das Land ist aber auch einfach zu riesig für einen Monat, es gibt noch so viele andere tolle Orte, die man dort sehen kann, aber dazu braucht man viiiiel viiiiel Zeit! Irgendwann komm ich sicher zurück!
Mein Highlight war auf jeden Fall Flores! Die Komodowarane, die tolle Landschaft und natürlich diese atemberaubende Unterwasserwelt! Wir haben in Indonesien diesmal ziemlich viel Geld ausgegeben und etwas über unserem Budget gelebt, aber dafür haben wir auch einiges gesehen und erlebt!
Von der Zugfahrt nach Yogyakarta, mit den beeindruckenden Tempelanlagen, über die Ausflüge auf Bali, rund um Ubud bis zu Flores, mit den tollen Attraktionen! Dafür gibt man das Ersparte doch gern aus!
Dank einer Stunde Zeitverschiebung, landeten wir dann nach einem 4.5-stündigen Flug, 15:30 Uhr in Bangkok Don Muang. Dank gefühlten 10000 Chinesen dauerte die Immigration 1,5 Stunden!!!! Wir waren soooo angenervt, das hat alles so ewig gedauert und wir kamen erst gegen 17 Uhr raus. In Thailand dauert die Einreise echt irgendwie immer am Längsten, wenn ich das mit den anderen Ländern vergleiche. Mit dem A1 Bus fuhren wir für nicht mal einen Euro pro Person zur Mochit Busstation. Wir hatten ab dem 17.05. ein Zimmer für knapp zwei Wochen auf Koh Chang gebucht. Unser Plan war eigentlich, mit einem Minivan von Bangkok nach Trat zu fahren, doch wir kamen erst so spät an der Busstation an, dass es keine Shuttles mehr gab. PRIMA! Die einzige Option, die es noch gab, war der Nachtbus nach Trat. Der würde 22 Uhr abfahren und laut der Dame am Schalter, 5 Uhr morgens ankommen (dem war natürlich nicht so…). Da wir keine Lust hatten, die Nacht in Bangkok zu verbringen, buchten wir dann den Bus. Wenigstens war der spottbillig, wir zahlten nur 12,50 EUR für uns beide zusammen.
Als wir dann die Tickets hatten, suchten wir erstmal nach einem Abendessen, der Magen hing uns nämlich schon in der Kniekehle, denn wir hatten nur ein Frühstück 8 Uhr morgens gehabt. Und nach fast 2,5 Monaten Abstinenz, gab es endlich wieder PAD THAI juhuuuu!!! Und das war richtig lecker und kostete nur 45 Baht, also 1,10 € 😀
Dann hieß es warten und warten! Eigentlich hatten wir total Lust auf ein kaltes Chang Bier, aber anscheinend war die Gegend wo wir waren muslimisch und wir fanden nirgendwo etwas, super…
Dann war es endlich 22 Uhr und unser Bus kam auch. Wir hatten natürlich die beschissensten Plätze die man haben konnte, vor uns ging die Treppe zum Klo runter, was hieß das auch kein Sitz vor uns war, sondern eine Wand, wo man seine Füße nicht ausstrecken konnte, der Tag wurde immer besser!
Zum Glück waren wir so erschöpft, das wir trotzdem irgendwie einschlafen konnten. Bis 2:40 Uhr! Denn dann waren wir auf einmal schon in Trat angekommen! Nix da mit 5 Uhr morgens, super! Im Dämmerungszustand schleppten wir uns und die 7 Sachen in die Wartehalle und waren einfach nur fertig.
Wurden dann von einem Einheimischen angesprochen, der meinte, dass 4 Uhr das erste Shuttle zum Hafen fahren würde, wo die erste Fähre 6 Uhr nach Koh Chang übersetzt. Machten es uns dann auf den Stühlen bequem und schlummerten ein wenig vor uns hin, als der Typ zehn nach drei schon wieder auf der Matte stand und meinte es würde jetzt schon los gehen.
Wir hatten aber keine Lust und sagten wir würden später fahren. Da meinte er es geht nur jetzt (!?!?!?!?). Ignorierten ihn, denn wir hatten ja eh keinen Zeitdruck.
Kurz vor 5 gab es dann zum Glück ein weiteres Shuttle und damit fuhren wir dann zum Hafen. Dort kauften wir unsere Überfahrt auf der Autofähre und buchten auch gleich ein Shuttle zum Hotel. Das alles kostete nur 5 Euro pro Person.
Mit der Fähre schipperten wir dann 6 Uhr im gemütlichen Tempo nach Koh Chang rüber. Unsere Laune besserte sich während der Fahrt auch wieder, denn die war total schön, inkl. tollem Sonnenaufgang.
Unser Fahrer brachte uns dann zum Hotel Boonya Resort, wo wir uns ein Zimmer bis zum 30.05. gebucht hatten. Kamen gegen 7:30 Uhr an und 8 Uhr konnten wir sogar gleich einchecken und unser Zimmer beziehen. Das Resort wird von einer Südtirolerin geführt und ist total gemütlich. Wir haben ein schönes großes Zimmer mit Kühlschrank und Klimaanlage und draußen wieder einen Sitzbereich. Einen schönen Pool gibt es hier auch noch und der Strand ist auch nicht weit weg (den haben wir aber noch nicht besucht).
Hier wollen wir dann einfach nur Urlaub machen. Wir wollen nix mehr weiter unternehmen, sondern einfach nur ausspannen und die letzten fast 4 Monate etwas verarbeiten. Wir sind froh, einfach mal eine Weile an einem Ort zu sein. Ich kann endlich mal meine Klamotten auspacken und wir müssen mal nicht alle paar Tage weiterziehen!
Eventuell gehen wir noch tauchen und ansonsten ist Entspannung, Pool und ein bisschen Organisation für die Rückkehr angesagt!
A 30.05. fahren wir dann wieder nach Bangkok, wo wir unsere letzten Tage bis zum Rückflug verbringen werden. Für die Stadt haben wir auch noch einiges geplant und sobald wir dort sind, melde ich mich nochmal bei euch!
Bis dahin also ihr Lieben, jetzt ist es nicht mehr lange bis zum Wiedersehen und ich freue mich schon megaaaaaaa auf euch alle 🙂
Eure Manja xx