Von A nach B – Getting around

Von A nach B in Südostasien, eigentlich überhaupt nicht schwierig und meistens sogar richtig günstig! Hier nun eine kleine Übersicht, wie ich in Asien umher gereist bin.

Indonesien

Indonesien
Indonesien

Das erste Mal in Indonesien war ich im Jahre 2011 und zwar auf Bali. Leider nur für einen kurzem Zeitraum (9 Tage), in welchem ich per Minibus, Taxi oder privatem Shuttle unterwegs war. Mit dem Flieger ging es damals von Singapur nach Denpasar, Bali. Am Flughafen wurde ein Ticket nach Kuta am Taxischalter gekauft, was ca. 5 € kostete. Um zum nächsten Stopp Ubud zu gelangen, klapperten meine Freundin und ich diverse örtliche Reisebüros ab und buchten schließlich ein Shuttle, für umgerechnet 6€ pro Person. Nächstes Ziel der Reise war Amed, an der Ostküste von Bali und wir zahlten für ein privaten Shuttleservice 30 € für die Fahrt. Von dort aus ging es weiter nach Ulu Watu, ganz im Süden für Bali. Wieder fuhren wir mit einem privaten Fahrer und zahlten insgesamt 35 €. Zurück nach Kuta ging es via einem Restaurant-Shuttle, wofür wir nichts zahlten, da wir in einem Restaurant in Jimbaran speisten und dafür die Fahrt umsonst erhielten.

Mein zweiter Aufenthalt in Indonesien fand 2018 statt, diesmal für einen ganzen Monat. Marco und ich fuhren mit dem Zug von Jakarta nach Yogyakarta, um dort die Tempelanlagen Borobudur und Prambanan zu besichtigen und flogen schließlich weiter nach Bali, wo wir ein paar schöne Tage verbrachten. Von Bali aus flogen wir schließlich weiter nach Flores, dort besuchten wir den Komodo Nationalpark und tauchten mit riesigen Manta-Rochen, das Highlight unserer Reise! Zurück auf Bali ging es für uns direkt weiter auf die kleine Insel Gili Air, wo wir mal wieder relaxen konnten und bevor es am 16. Mai wieder zurück nach  Bangkok ging, relaxten wir auch nochmal ein paar Tage auf Bali.

Übersicht 2018

Grab Flughafen – Hotel 6,50 € (3,25 € pP)

Jakarta

Grab Bahnhof Kota – Bahnhof Gambir 1,84 € (0,92 € pP)

Jakarta

Zug Jakarta – Yogyakarta 43,- € (21,50 € pP)

1st Class Ticket, vor Ort gekauft, Bahnhof Gambir

Grab Hostel – Bahnhof Gamir 1,92 € (0,96 € pP)

Jakarta

Grab Bahnhof – Hotel 1,62 € (0,81 € pP)

Yogyakarta

Grab Hotel – Flughafen 3,15 € (1,56 € pP)

Yogyakarta

Grab Flughafen – Hotel 4,58 € (2,29 € pP)

Denpasar – Seminyak, Bali

Grab Bali 2,50 € (1,25 € pP)

Fahrer Seminyak – Ubud 10,33 € (5,17 € pP)

Privater Fahrer, per Zufall gefunden, waren zu Dritt, Gesamtpreis Fahrer knapp 16 EUR.

Fahrer Ubud – Flughafen Denpasar 17,38 € (8,69 € pP)

Privater Fahrer, per Zufall gefunden, waren zu Dritt, Gesamtpreis Fahrer knapp 16 EUR + Trinkgeld & Park – bzw. Mautgebühren.

Taxi Hafen – Hotel 6,19 € (3,10 € pP)

Labuan Bajo, Flores

Fähre Bali – Gili Air 87,43 € (43,72 € pP)

Returntickets, inkl. Shuttle zum Pier + zurück zum Hotel auf Bali gebucht über

Grab Hotel – Flughafen 3,40 € (1,70 € pP)
Seminyak – Denpasar, Bali

Indonesien 17.04. – 16.05.2018 (29 Tage) 189,84 € (94,92 €)

Ladet euch auf jeden Fall die App „Grab“ herunter, damit könnt ihr, ähnlich wie bei Uber, günstige Fahrer buchen.

cambodia

In Kambodscha war ich nun bereits drei Mal (2011, 2017 und in 2018), denn das Land ist einfach toll und auch hier sind die Kosten für Busse ziemlich niedrig.

Als ich 2011 in Kambodscha war, haben wir unsere Bustickets meist direkt beim Busbahnhof gekauft, wir sind von Phnom Penh nach Sihanoukville, von da mit dem Boot nach Koh Rong Sanloem und zurück und dann von Sihanoukville nach Siem Reap mit dem Nachtbus.

2017 habe ich die Tickets eigentlich alle Online gebucht. Wir sind von Ho Chi Minh City mit Mekong Express Bus nach Phnom Penh und von da direkt weiter nach Sihanoukville. Da wieder auf ein Boot nach Koh Rong Sanloem Return. Von dort ging es dann wieder nach Phnom Penh und am nächsten Tag mit Giant Ibis nach Siem Reap.

Den Bus nahmen wir dann auch um nach Bangkok zu fahren und es war echt total angenehm. Zu den Buskosten kamen dann wieder Tuk Tuk Fahrten, um innerhalb der Städte rum zukommen. Auch hier haben wir wieder verhandelt, um günstigere Preise zu bekommen.

Hier die Preisübersicht und Links, Preise sind pro Person, da wir als Paar gereist sind:

Bus Ho Chi Minh – Sihanoukville 24,00
Tuk Tuk Hotel – Sihanoukville Pier 1,50
Speedboot Sihanoukville – Koh Rong Sanloem Return 20,00
Bus Sihanoukville – Phnom Penh 11,00
Bus Phnom Penh – Siem Reap 15,00
Tuk Tuk Siem Reap Busstation – Hotel 3,00
Tuk Tuks Pub Street – Hotel Return 5,00
Tuk Tuk Angkor Wat (wir waren zu Dritt) 7,00
Tuk Tuk Hotel – Siem Reap Busstation 2,50
Bus Siem Reap – Bangkok 27,00

Bus

http://giantibis.com/

https://catmekongexpress.com/

Fähre

http://www.buvasea.com/

Übersicht 2018

Minivan Phnom Penh – Kampot 10,- € (5,- € pP)

Gebucht über http://www.camboticket.com

Bus Kampot – Kep 5,- € (2,50 €)

Gebucht über http://www.camboticket.com

Boot Kep – Koh Tonsay Return 17,- € (8,50 € pP)

Gebucht über Hostel, inkl. Abhol & Bringservice zum Pier

Bus Kep – Can Tho, Vietnam 28,- € (14,- € pP)

Kambodscha 31.03. – 10.04.2018 (10 Tage) 60,- € (30,- € p.P)

laos

In Laos war ich zuletzt 2011, was natürlich schon ein paar Jahre her ist und vielleicht hat sich da mittlerweile bereits wieder viel geändert. Nächstes Jahr, 2018, werde ich wieder da sein und kann dann hoffentlich ein paar Updates mit hinzufügen.

Angekommen von Nong Khai, der thailändischen Grenzstadt zu Laos, nahmen wir von dort aus ein Tuk Tuk nach Vientiane, der Hauptstadt von Laos.

Diese Fahrt kostete uns umgerechnet 2 EUR.

Von Vientiane fuhren wir weiter nach Pakse, diesmal mit einem Nachtbus. Das Ticket dafür kauften wir direkt am Busbahnhof von Vientiane und kostete damals 17 Euro. Im Bus selbst hatten wir dann ein „Doppelbett“ für uns beide, was allerdings gerade mal nen gefühlten Meter breit war, haha! Aber es war trotzdem angenehmer als im Sitzen zu fahren.

In Pakse kamen wir dann morgens an und wieder ging es mit einer Tuk Tuk, für 2 Euro ca. in ein Guesthouse. Verhandeln kann man mit den Tuk Tuk Fahrern übrigens immer, die fangen meist bei viel höheren Beträgen an.

Dort mieteten wir uns für einen Tag ein Moped, was ungefähr 6 Euro gekostet hat. Von Pakse aus, wollten wir dann noch einen Ausflug in so ein Elefantendorf machen. Nahmen also wieder ein Tuk Tuk (2 Euro) zum Busbahnhof und von dort ging es mit einem Sŏrngtăaou, also einem lokalen Bus, dahin, Preis war unter einem Euro. Von dort mussten wir wieder zurück nach Pakse, aber als kein Local Bus in Sicht war, probierten wir es per Anhalter und siehe da, es klappte!

Dann ging es weiter Richtung Don Khone, 4000 Islands.

Tickets hierfür kauften wir uns direkt im Gästehaus und zahlten für Bus und Boot auf die Insel gerade mal 7 Euro.

Von Don Khone aus buchten wir dann auch wieder direkt im Gästehaus unsere Weiterfahrt nach Phnom Penh, Kambodscha. Dafür zahlten wir ungefähr 13 Euro.

Preisübersicht Laos

Tuk Tuk Grenze – Vientiane 1,00
Tuk Tuk Busbahnhof (2x) 2,00
Sŏrngtăaou Elephante Village 0,80
Nachtbus Pakse 17,00
Tuk Tuk 1,00
Moped 6,00
Bus und Fähre Don Khone 7,00
Fähre und Bus nach Phnom Penh 13,00

Übersicht 2018

Tuk Tuk Grenze – Hotel 5,11 € (2,56 € pP)

Laos Grenze – Houay Xai

Boot Houay Xai – Luang Prabang 42,94 € (21,47 € pP)

Slow Boat Cruise, 2 Tage Mekong von Grenzstadt bis Luang Prabang, direkt vor Ort gekauft am Pier in Houay Xai.

Tuk Tuk Pier – Stadtzentrum 4,- € (2,- € pP)

Luang Prabang

Minivan Luang Prabang – Vang Vieng 20,44 € (10,22 € pP)

Direkt vor Ort im Reisebüro gekauft

Minivan Vang Vieng – Vientiane 10,22 € (5,11 € pP)

Direkt vor Ort im Guesthouse gekauft

Tuk Tuk Busbahnhof – City 3,- € (1,50 € pP)

Vientiane

Bus Vientiane – Buddha Park (Return) 2,45 € (1,23 € pP)

Öffentlicher Bus #14 vom zentralen Busbahnhof, Vientiane

Nachtbus & Boot Vientiane – 4000 Islands 42,- € (21,- € pP)

Über Gästehaus gekauft, inkl. Transfer zum Busbahnhof Vientiane

Bootsaufschlag Don Khone 1,- € (0,50 € pP)

Extragebühr für Don Khone, Ticketpreis nur bis Don Det

Fahrräder (1 Tag) 1,60 € (0,80 € pP)

Inselerkundung Don Khone & Don Det

Boot & Bus Don Khone – Phnom Penh 50,- € (25,- € pP)

Laos 16.03. – 31.03.2018 (15 Tage) 182,76€ (91,38 € pP)

malaysia

Hier habe ich nur Info’s zu Kuala Lumpur, da ich bisher noch nicht im Rest vom Land unterwegs war, dafür aber mehrmals schon in KL.

In Kuala Lumpur war ich 2011, 2014 und 2017, weil es für mich immer nur Drehkreuz für andere Länder in Asien war. Trotzdem hier eine kleine Info wie man vom Flughafen in die Stadt kommt etc.

Vom Internationalen Flughafen gibt es drei Möglichkeiten in die Stadt zu kommen.

Entweder mit Taxi, dem KLIA Expresszug oder einem Bus.

Ein Taxi in die Stadt kostet um die die 17 EUR laut Internet. Der KLIA Zug kostet 11 EUR one way oder 20 EUR return. Am günstigsten geht es aber mit dem Bus, der ist zwar länger unterwegs, aber man bezahlt pro Fahrt nur ca. 2,50 EUR.

In der Stadt ist man dann am Schnellsten mit der Monorail unterwegs. Für 4 Zonen bezahlt man gerade mal 3 Ringgit, was etwa 0,63 EUR entspricht.

Hier ein paar Links:

http://www.kliaekspres.com

http://www.airportcoach.com.my

http://www.skybus.com.my

http://www.kuala-lumpur.ws/transportation/kl-monorail.htm

Klickt hier für eine kurzen Artikel über unsere Zeit in Myanmar!

Taxi Flughafen – Hotel 5,77 € (2,89 € pP)

Yangon

Taxi Busbahnhof 3,46 € (1,73 € pP)

Yangon

Nachtbus Yangon – Bagan 32,- € (16,- € pP)

JJ Express

Taxi Busbahnhof – Hotel 3,46 € (1,73 € pP)

Bagan

Fahrräder (halber Tag) 2,31 € (1,16 € pP)

Bagan

Bus Bagan – Mandalay 10,67 € (5,34 € pP)

JJ Express

Tuk Tuk Busbahnhof – Hotel 2,65 € (1,33 € pP)

Mandalay

Taxi Hotel – Busbahnhof 1,15 € (0,56 € pP)

Mandalay

Nachtbus Mandalay – Kalaw 11,61 € (5,81 € pP)

Shwe Mandalar Express

Nachtbus Nyaung Shwe – Yangon 26,23 € (13,12 € pP)

Full Moon Express (vor Ort gekauft)

Bus Busbahnhof – Zentrum 0,23 € (0,12 € pP)

Öffentlicher Bus, Yangon

Circle Train 0,23 € (0,12 € pP)

Yangon, Zug der um die gesamte Stadt fährt

Myanmar 17.02. – 02.03.2018 (13 Tage) 99,77,- € (49,89 €)

philippinen

Auf den Philippinen war ich 2017 das erste Mal. Wir sind in Cebu gelandet und mit einem Taxi zum Hafen gefahren und von da weiter nach Bohol mit der Fähre, wo wir die erste Nacht in Tagbilaran verbrachten. Unser Hotel erreichten wir mit einem Tricycle. Dann ging es mit einem privaten Boot weiter nach Pamilacan Island, wo wir fast eine Woche verbrachten. Mit einem billigeren Fischerboot ging es dann zurück nach Bohol und mit einem Jeepney nach Tagbilaran. Dort nahmen wir uns ein Tricycle nach Panglao, wo wir weitere 4 Nächte verbrachten und auch eine geführte Tour über die Insel machten. Ein Tricycle brachte uns dann wieder zum Hafen nach Tagbilaran und von da nahmen wir die Fähre nach Cebu.

Dort leisteten wir uns wieder ein Taxi, um zu unserem Hotel auf Mactan Island zu gelangen. Auch zum Flughafen mussten wir ein Taxi nehmen, da Tricycles dort nicht hinfahren durften. Mit dem Flieger ging es dann weiter nach Manila und von da direkt weiter nach Hanoi, Vietnam.

Hier wieder eine Preisübersicht:

Taxi Cebu Flughafen – Cebu Pier 7,00
Fähre Cebu – Taglibaran 8,50
Tricycle Taglibaran – Hotel 0,30
Tricycle Hotel – Baclayon Pier 1,40
Privatboot Baclayon Pier – Pamilacan Island 14,00
Boot Pamilacan Island – Baclayon Pier 5,00
Jeepney Baclayon Pier – Taglibaran City 0,18
Tricycle Taglibaran City – Hotel Panglao 2,50
Tricycle Hotel Panglao – Taglibaran Pier 2,50
Fähre Taglibaran – Cebu Pier 6,71
Taxi Cebu Pier – Hotel Mactan Island 3,35
Taxi Hotel Mactan Island – Cebu Flughafen 2,00

Links

http://www.cebupacificair.com/

http://www.airasia.com/

https://supercat.com.ph/index.asp

http://www.oceanjet.net/

Singapur

Hier habe ich 2011 zwei Nächte verbracht und kann nicht allzu viele Informationen geben. Wir sind mit dem Nachtzug aus Kuala Lumpur angekommen. Anscheindend gibt es diese Direktverbindung aber nicht mehr, habe ich eben bei meiner Internetrecherche raus gefunden. Jetzt muss man anscheinend ein Mal umsteigen. Für den Zug bezahlten wir damals um die 30 EUR. Dort angekommen, nahmen wir für 27 EUR ein Taxi zum Vivo City Shopping Center, da unser Couchsurfing Host dort wohnte.

Fortbewegt haben wir uns in der Stadt dann mit der MRT, hier ein ein Link für mehr Informationen:

https://www.lta.gov.sg/content/ltaweb/en/public-transport/mrt-and-lrt-trains/train-system-map.html

thailand

Thailand, Thailand, Thailand…. 2011 war ich das erste Mal da und nächstes Jahr kommt bereits das vierte Mal! Ich mag dieses Land und freue mich schon drauf, bald wieder ein wenig Zeit dort verbringen zu dürfen. Dort ist es für Ausländer total einfach von A nach B zu kommen, da alles für Touristen ausgebaut ist. Am liebsten bin ich die langen Strecken mit dem Zug unterwegs gewesen, manchmal musste es aber ein Bus sein, da die Züge sehr beliebt sind und oft ausgebucht waren.

Hier wieder eine kleine Übersicht.

2011 landete ich das erste Mal in Bangkok und für 1 EUR mit dem Skytrain in die City. Von Phayathai aus ging es dann mit einem Bus für ca. 20 Cent zum Hauptbahnhof Hua Lamphong weiter, da wir dort Tickets nach Koh Tao kaufen wollten. Für Bus und Fähre in den Süden zahlten wir 25 EUR. Dann ging es weiter mit der (ersten) Tuk Tuk ins Hotel. Dafür bezahlten wir 1,50 EUR. Den zweiten Tag in Bangkok verbrachten wir mit einer Bekannten Einheimischen, die uns viel zeigte und wir waren per Taxi, Bus und Boot unterwegs. Auch hierfür zahlten wir nur kleine Euro Beträge. Dann ging es endlich auf die Insel, um den Tauchschein zu machen.

Von Koh Tao buchten wir einen Zug nach Nong Khai, um weiter nach Laos zu reisen. Hierfür fuhren wir mit der Fähre aufs Festland nach Chumpon, von da mit dem Nachtzug nach Bangkok und dann mit einem weiteren Nachtzug hoch in den Nordosten. Hierfür zahlten wir damals ca. 40 Euro.

2014 gab es ein ähnliches Programm. Diesmal kamen wir mit einem Nachtzug aus Kuala Lumpur nach Padan Pasar (Grenze) und von da weiter nach Hat Yai. Dafür zahlten wir ca. 10 EUR. In Hat Yai angekommen mussten wir die Weiterfahrt nach Koh Phangan organisieren und bekamen dann ein Ticket für Bus und Fähre für 26 EUR.

Auf Koh Phangan waren wir meist mit den Songthaew unterwegs, also den Sammeltaxis, die nur ein paar Euro kosteten. Zurück nach Bangkok ging es diesmal wieder mit dem Nachtzug für 28 EUR. Und von da flogen wir weiter nach Hanoi.

2017 war ich dann mit meinem Freund für 2 Wochen in Thailand und wieder war es total traumhaft. Landeten in Bangkok, aber flogen am nächsten Tag direkt weiter nach KL, da wir am Urlaubsende noch Zeit in Thailand verbringen wollten. Von Siem Reap aus kamen wir dann wieder nach Bangkok und verbrachten dort noch ein paar Tage, bevor es mit dem Nachtbus Richtung Koh Samui für knapp eine Woche ging und danach nochmal eine Woche nach Koh Phangan. Zurück ging es dann mit dem Nachtzug nach Bangkok, wo wir den letzten Tag noch verbrachten. Dazu hier wieder eine Kostenaustellung und unten Links:

Shuttle Bangkok – Hotel kostenlos
Shuttle Hotel – Flughafen Don Muang 12,00
Taxi Bangkok gesamt (Schätzpreis, weiss es leider nicht mehr genau) 20,00
Nachtbus/ Zug/ Fähre Bangkok – Koh Samui 30,00
Sammeltaxi Koh Samui – Bophut 10,00
Sammeltaxi Crystal Bay – Bangkrak Pier 2,50
Mopedtaxi 1,50
Fähre Koh Samui – Koh Phangan 7,60
Taxi Tong Sala – Hotel 6,00
Sammeltaxi Koh Phangan 5,00
Fähre, Transfer Nachtzug Koh Phangan – Bangkok 32,00

https://www.seat61.com/Thailand.htm

https://12go.asia/

https://www.ferrysamui.com

https://songserm.com/

Übersicht 2018

In den 4 Monaten waren wir insgesamt 3 Mal in Thailand, anbei die Übersicht der verschiedenen Transportmittel

Thailand Part I

Bus Flughafen Suvarnabhumi- Khao San Road 3,29 € (1,65 € pP)

Öffentlicher Bus, Linie S1 (Ausgang 7)

Nachtbus/ Fähre BKK – Koh Thao 60,- € (30,- € pP)

https://lomprayah.com

Fähre/ Bus Koh Tao – Phuket 55,- € (27,50 € pP)

Ich glaube es war auch Lomprayah oder Songserm, Tickets direkt vor Ort gekauft.

Taxi Busstation – Hotel 2,50 € (1,25 € pP)

Phuket

Tuk Tuk Strand 8,- € (4,- € pP)

Phuket

Taxen 16,- € (8,- € pP)

Phuket

Bus Bang Rong Pier 2,- € (1,- € pP)

Öffentlicher Bus Phuket Stadt

Schnellboot Koh Yao Noi 11,- € (5,50 € pP)

Vor Ort gebucht Phuket – KYN

Sammel-Taxi zum Hotel 5,50 € (2,25 € pP)

Koh Yao Noi

Sammel-Taxi zum Markt 5,50 € (2,25 € pP)

Koh Yao Noi

Boot Krabi 8,- € (4,- € pP)

Longtailboot KYN – Krabi, vor Ort gekauft

Bus Hotel – Krabi Busbahnhof 5,50 € (2,25 € pP)

Öffentlicher Bus Krabi, Abfahrt vom Thalane Pier

Nachtbus Krabi – Bangkok 33,- € (16,50 € pP)

Direkt am Busbahnhof gekauft vom staatlichen Busunternehmen, deutlich billiger als mit privaten Busunternehmen

Taxi Busbahnhof – Lagerhalle 5,50 € (2,25 € pP)

Bangkok

Boot über Chao Praya 2,- € (1,- € pP)

Bangkok

Taxi Flughafen 12,- € (6,- € pP)

Bangkok – Don Mueang

Thailand 31.01. – 17.02.2018 (17 Tage) 234,79 € (117,40 € pP)

Thailand Part II

Bus Don Mueang – Mo Chit BTS 1,65 € (0,83 € pP)

Bangkok

Skytrain Mo Chit – Sukhumvit 3,24 € (1,62 € pP)

Bangkok

Taxi Sukhumvit – Hua Lamphong 3,29 € (1,65 € pP)

Bangkok

Zug Bangkok – Ayutthaya 0,82 € (0,41 € pP)

Vor Ort am Bahnhof Hua Lamphong gekauft

Boot über den Fluss (3 x) 0,82 € (0,41 € pP)

Ayutthaya, Bootsüberfahrt 5 Baht pro Strecke/ Person

Nachtbus Ayutthaya – Chiang Mai 33,73 € (16,87 € pP)

Reisebüro Ayutthaya, privater VIP Bus

Tuk Tuk Busbahnhof – Hotel 3,29 € (1,65 € pP)

Chiang Mai

Sammel-Taxi Hotel – AirBnB 5,48 € (2,74 € pP)

Chiang Mai

Grab AirBnB – Chiang Mai City 5,53 € (2,77 € pP)

Chiang Mai

Uber Airbnb – Busbahnhof 5,84 € (2,92 € pP)

Chiang Mai

Bus Chiang Mai – Chiang Rai 7,07 € (3,54 € pP)

Direkt vor Ort gebucht, öffentlicher Bus

Grab Hotel – Busbahnhof 2,47 € (1,24 € pP)

Chiang Rai

Bus Chiang Rai – Chiang Khong 3,56 € (1,78 € pP)

Tickets gibts direkt am Busbahnhof, öffentlicher Bus bis zur Grenzstadt

Tuk Tuk bis zur Grenze 5,48 € (2,74 € pP)

Chiang Khong – Grenzübergang Thailand

Shuttle Grenze Laos 1,10 € (0,55 € pP)

Grenzübergang Thailand – Laos

Thailand Part II 02.03. – 16.03.2018 (14 Tage) Gesamt 83,37 € (41,69 € pP)

Thailand

Bus Flughafen – Mo Chit Busterminal 1,66 € (0,83 € pP)

Bangkok, öffentlicher Bus A1

Nachtbus Bangkok – Trat 13,- € (6,50 € pP)

Öffentlicher Bus, Tickets vor Ort gekauft

Tuk Tuk Trat – Pier 4,42 € (2,21 € pP)

Busbahhof Trat – Nature Bay Pier

Fähre/ Shuttle Trat – Koh Chang 8,84 € (4,42 € pP)

Tickets am Pier gekauft, inkl. Hotelshuttle

Shuttle/ Boot/ Minivan Koh Chang – Bangkok 33,- € (16,50 € pP)

Reisebüro Koh Chang, Transfer bis Khao San Road

Boot über Chao Praya 1,50 € (0,75 € pP)

Fluss-Transfer Bangkok

Bus Lumpini Park – Hotel 0,36 € (0,18 € pP)

Öffentlicher Bus # 15

Grab Hotel – Ratchada Rot Fai 6,- € (3,- € pP)

Nachtmarkt Bangkok

Taxi Ratchade Rot Fai – Hotel 8,29 € (4,15 €)

Bangkok

Grab Hotel KSR – Flughafenhotel 11,74 € (5,87 € pP)

Thailand Part III 16.05. – 03.06.2018 (18 Tage) 88,81 € (44,41 € pP)

vietnam

In Vietnam war ich 2014 und 2017 und dort habe ich wohl am wenigsten für Verkehrsmittel ausgegeben. Da ich beide Male mit den Sleeper Buses unterwegs war und ein Open-Bus Ticket gekauft habe. In den Städten selbst sind wir dann immer zu Fuß unterwegs gewesen oder mit den Fahrrädern. 2014 war die Route wie folgt:

Hanoi – Halong Bay (Return) – Hue – Hoi An – Nha Trang – Mui Ne – Ho Chi Minh

2017 war unsere Route dann fast genauso, nur eine Ausnahme:

Hanoi – Halong Bay (Return) – Hue – Hoi An – Nha Trang – Dalat – Ho Chi Minh

Shuttle Flughafen Hanoi – Hotel 7,50
Open Bus Ticket Hanoi – Ho Chi Minh City 39,00
Taxi Nha Trang Buchladen Return 2,00

Link hierfür:

http://www.thesinhtourist.vn/

http://www.sleeperbusvietnam.com/

Übersicht 2018

Taxi Busbahnhof – Hotel 1,77 € (0,89 € pP)

Can Tho, Mekong Delta, Teilstrecke per Pedes zurück gelegt um Kosten zu sparen

Taxi Hotel – Busbahnhof 5,65 € (2,83 € pP)

Bus Can Tho – Ho Chi Minh City 11,30 € (5,65 € pP)

Futa Bus Vietnam

Taxi Busbahnhof – Hotel 5,50 € (2,25 € pP)

Ho Chi Minh City

Grab Hotel – Flughafen 3,77 € (0,94 € pP)

Ho Chi Minh City

Vietnam 10.07. – 17.04.2018 (7 Tage) 27,99 € (14 € pP)

**** Mehr Länder und Informationen kommen dann 2018 hinzu ****

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s