Unsortiert

Auf neuen Wegen…


Es war sehr still hier die letzten Jahre, aber nach meinem letzten Beitrag, habe ich mal wieder Lust aufs Schreiben bekommen.

Viel ist passiert für mich persönlich, wie interessant es für euch ist, müsst ihr selber wissen. In diesem Eintrag geht es jedenfalls mal nicht ums Reisen, sondern um das Ankommen.

Nach einigen rastlosen Jahren, die ich in so vielen verschieden Städten und Ländern verbrachte, habe ich es tatsächlich geschafft, mich niederzulassen!
Nachdem es Anfang 2018 nochmal für 4 Monate nach Südostasien ging, verbrachten wir den Sommer in Leipzig und danach zog es uns dann in meine Heimat, wo mein Freund und ich beide Jobs und ne schöne Wohnung fanden.

Nicht sehr viel später, kündigte sich dann tatsächlich Nachwuchs an und dieser krempelt seit mehr als 15 Monaten mein Leben gehörig um! Leo kam am 01. Oktober 2019 zur Welt und ist mein kleiner Strahlemann, 2 Monate vorher zog Molly zu uns, eine damals 8 Wochen alte Vizsla Hündin, die mich in den letzten Schwangerschaftsmonaten mehr als auf Trab hielt haha.
Mittlerweile sind wir alle ein eingespieltes Team, Molly und Leo sind einfach zuckersüß zusammen und ich freue mich schon drauf, die beiden zusammen aufwachsen zu sehen ❤

Obwohl wir eine schöne große Wohnung hatten, schauten wir immer wieder nach Häusern hier in der Nähe. Ich sehnte mich einfach nach etwas eigenem, ohne nervige Nachbarn und dem Landleben, wo einem niemand stört.

Nachdem wir mehrere Immobilien angeschaut hatten, fanden wir im November 2019, dann schließlich unser Haus und hatten nun ein Megaprojekt vor uns. Denn es handelt sich um einen alten 4-Seiten-Hof aus dem 18. Jahrhundert!

Wir erledigten den ganzen Baufinanzierungskram und, als wir schließlich den positiven Bescheid bekamen, kauften schließlich den alten Hof, denn das alte Ehepaar, was verkaufte, entschied sich für uns als Käufer juhu. Als der ganze Papierkram dann endlich erledigt war, konnten wir uns im Dezember endlich stolze Hausbesitzer nennen!

Was für ein riesiger Berg Arbeit auf uns zu kam, wussten wir damals natürlich noch nicht, aber aus heutiger Sicht, ist es die Schinderei sowas von Wert gewesen, auch wenn wir noch lange nicht fertig sind. 

Unser Hof besteht aus dem alten Bauernhaus, einem Stallgebäude, einer Scheune und einem Schuppen. Dazu haben wir noch einen riiiiiiesigen Garten, insgesamt gehören uns nun über 3000 qm! 

So sah es vor dem Verkauf aus.

wp-16106997513616969593069457668607.jpg

wp-16106997513382517525011024198325.jpg

wp-16106997513083931007306337473382.jpg

Da eine meiner Lieblingsbloggerinnen, die liebe Luisa aus Kanada (lest unbedingt ihren Blog, der ist so gut!), Interesse an unserem Renovierungsprojekt hat, werde ich bald noch einen separaten Blogpost über die die Entwicklung mit vielen Fotos schreiben.

Naja, jedenfalls war unser 2019 prall gefüllt mit neuen Erfahrungen, die man so als Grundeigentümer macht. Das alte Haus hielt natürlich einiges an Überraschungen parat, einige die weniger schön waren, aber so ist das eben.

Wir planten die komplette Elektrik neu machen zu lassen, Fenster auszutauschen und Durchbrüche für Terrassentüren. Außerdem wollten wir zwei Zimmer vergrößern und auch hierfür waren Durchbrüche geplant. Dafür fanden wir einen Elektriker, eine Maurerfirma sowie eine örtliche Fensterbau-Firma. Nicht eingeplant war, dass wir das Mauerwerk trocken legen lassen mussten, hierfür wurden stolze 10.000 EUR fällig und haben ein ganz schönes Loch in unserem Budget hinterlassen. Naja, das war leider eine der „Überraschungen“. 

Das Haus war übrigens beim Kauf folgendermaßen aufgeteilt:

Erdgeschoss:

Flur 1, rechts ging es zu einem weiteren kleinen Flur, wo sich ein kleines Bad und zwei Zimmer befanden, außerdem eine zweite Hauseingangstür.

Links ging es zu noch einem großem Flur/ fast schon Raum, wo sich eine alte Küche befand, außerdem ging es zu einem größerem Bad, dem Heizungsraum (Ölheizung) und zur Wohnstube, die in 2 Räume aufgeteilt war.

Über eine steile Treppe geht es ins 1. OG, dort befanden sich ein Büro, 2 Schlafzimmer sowie ein weiteres Wohnzimmer mit Küchenraum.

Außerdem ist ein riesiger Dachboden Teil des Hauses, worin bereits ein Zimmer ausgebaut wurde, was wohl als Nähzimmer genutzt worden ist. Wir haben auch einen kleinen Gewölbekeller, wo sich die Brunnenpumpe befindet. Nutzen kann man diesen nicht wirklich, da er nicht trocken ist.

Soviel zum Haus wie es noch vor 14 Monaten aussah! Denn natürlich sieht es so mittlerweile überhaupt nicht mehr aus, denn unser Plan sah folgendermaßen aus:

Aus den zwei Räumen, die sich rechts vom Eingangsflur befanden, wollten wir eine große Küche machen und dort eine Terrassentür einbauen.

Aus der Wohnstube, die damals noch aus 2 kleineren Räumen bestand, wollten wir eine große Stube machen mit viel Platz für meine Bücherregale, außerdem auch hier eine Terrassentür einbauen. Oben sollten ein Gästezimmer und Leos Zimmer entstehen, aus dem Büro ein weiteres Badezimmer und aus der alten Stube mit Küche unser Schlafzimmer mit Ankleideraum.

Dies war also unser grober Plan und bisher haben wir es geschafft die Küche fertig zustellen, Leos Zimmer und unser Schlafzimmer mit der Ankleide.

Da wir fast alles selbst machen, abgesehen von den oben genannten Handwerkerarbeiten, dauert alles seine Zeit, aber es macht viel Spaß, auch wenn es zeitweise sehr anstrengend ist und wir öfters schon keine Lust mehr hatten.

Ich werde nochmal etwas umfassender über die genauen Arbeiten in separaten Blogposts berichten, das würde hier sonst jeden Rahmen sprengen 🙂

Also freut euch schon mal auf neuen Lesestoff, sobald ich Zeit und Muse habe, werde ich euch darüber berichten, wie wir was umgebaut haben und was wir so für Überraschungen vorfanden.

Bis bald 🙂

Eure Manja

Ein Gedanke zu „Auf neuen Wegen…“

  1. Hallo Manja,

    Mensch, was hab ich mich gefreut, einen neuen Beitrag von dir zu sehen! Und dann werde ich auch noch erwähnt, da fühle ich mich ganz gebauchpinselt. 😄
    Ich liebe Mollys geduldigen Gesichtsausdruck, wenn Leo an ihr rumhantiert, haha! 💜

    Und das mit dem Hof ist wirklich so spannend. Wie gut, dass ihr den Kauf noch vor Corona getätigt habt. Danach wäre es bestimmt etwas komplizierter gewesen und vielleicht auch teurer. Hier jedenfalls sind die Immobilienpreise nochmal stark gestiegen im letzten Jahr. Wahrscheinlich wollten viele Menschen ein größeres Zuhause jetzt wo man da bedeutend mehr Zeit verbringt.

    Es scheint mir jedenfalls so, als wäre es zeitlich mit allem einfach perfekt für euch gelaufen. Erst die vielen tollen Reisen und kurz bevor das eh nicht mehr ging, auf ins nächste Abenteuer mit Haus und Familie! Echt klasse!

    Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt wie es weiter geht bei euch und natürlich auch auf deinem Blog. 😊

    Alles Liebe,
    Luisa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s