Südostasien

Last day in Paradise


22.01.2011, 12.30 Uhr

Hallo und liebe Gruesse Richtung Europa! Liege gerade auf dem Bett im Suka Beach Inn, in Kuta. War zwar nicht ganz so geplant, aber kommt ja meist eh alles anders 😉

Nachdem wir vorgestern Abend beim Mexikaner lecker essen waren, kauften wir noch 2 Bintang fuer den Weg und setzten uns vor den Bungalow, wo ich dank Wireless endlich mal wieder mit meinen Eltern via Skype telefonieren konnte. Gegen Mitternacht gingen wir dann schliesslich schlafen und am naechsten Morgen machten wir uns fertig fuer den Strand. Fruehstueckten vorher noch lecker Bananen-Pancake im Warung nebenan und liefen dann ca. 5 Minuten bis zum Meer. Der Eingang zum Strand war uebrigens durch eine Hoehle 😉


Dort wurden wir natuerlich gleich von Verkaeuferinnen belagert und schliesslich kaufte ich dort 2 Sarongs (grosse Tuecher), die sich bisher als sehr praktisch erwiesen haben. Bis halb zwoelf aalten wir uns in der prallen Sonne und dann gingen wir zurueck zum Zimmer, wo wir schnell zusammenpackten und unser Gepaeck an der Rezeption abgaben, weil wir wieder zurueck zum Strand wollten. Davor handelten wir noch mit einem Fahrer, der uns zum Ulu Watu Tempel und dann zurueck zum Gaestehaus bringen sollte. Erst wollte er 100.000 von uns, was ca. 10 EUR sind. Handelten ihn dann aber auf 50.000 runter, also knapp 5 EUR insgesamt. Dann gings wieder an den Strand wo wir bis halb fuenf faul rumlagen, uns sonnten und ca. aller 10 Minuten ins Wasser gingen, weil es so unglaublich heiss war. Dann schliffen wir uns zurueck zum Gaestehaus und fuhren dann los Richtung Ulu Watu Tempel. Zum Glueck hatten wir unsere eigenen Sarongs, die wir uns um die Hueften banden, da wir nur kurze Hosen anhatten und die Beine bedeckt sein muessen. Sind dort eine Weile rumgelaufen, aber so toll fand ich es da gar nicht. Es waren ein Haufen Touristen dort, viele Affen, die den Touristen Brillen und andere Dinge vom Kopf klauten und in den Tempel selbst konnte man leider auch nicht rein. Bedeckt war es noch dazu auch noch, sodass wir leider auch keinen Sonnenuntergang im Meer sehen konnten. Haben uns ziemlich geaergert, dass wir dafuer eher aus Amed abgereist sind… Naja, fuhren schliesslich zurueck und da wartete auch schon ein weiterer Fahrer auf uns, der uns kostenlos nach Jimbaran in ein Seafood – Restaurant bringen sollte. Ist quasi ein Service von dem Restaurant, man wurde abgeholt und dann wieder nach Hause gebracht, dafuer dass man dort isst. Unser Gepaeck stellten wir dann vorn im Restaurant ab und dann wurden wir an unseren Tisch gebracht. Ich sag euch, kitschiger geht’s kaum noch 😉 Es waren lauter Tische direkt am Strand aufgebaut und das Meer lag quasi 10 Meter vor uns. Wir bekamen einen Tisch ganz vorn am Strand, links von uns die Japaner und rechts von uns die Russen an ner langen Tafel. Bestellten erstmal Bier und zogen die Sarongs ueber, weil es ziemlich frisch da wurde. Dann endlich konnte ich wieder Fisch essen. Man musste dafuer rausgehen und dann konnte man sich selbst den Fisch aussuchen und er wurde gewogen. Fuer mich gab es 600 Gramm ‚King Fish‘, keine Ahnung was das auf Deutsch ist… Jenny ist ja kein Fischesser und bestellte Pommes 😉 Dann setzten wir uns wieder an unseren Tisch und genossen den Blick aufs Meer. Und dann kam es doch noch kitschiger, erst stieg auf der linken Seiten auf einmal Feuerwerk auf und dann kam noch so ne Truppe Einheimischer an und stellte sich vor unseren Tisch… Die sangen dann tatsaechlich „You’re beautiful“ fuer uns…OH GOTT, war uns dann doch etwas peinlich 😉 Glaub wir wurden noch mehr rot, als wir durch den Sonnenbrand eh schon waren 😉 Die sind dann von Tisch zu Tisch gegangen und haben da Musik gespielt. Fuer die Russen haben die glaub ich sogar was Russisches gespielt, anscheinend kannten die nix Deutsches 😉

Endlich kam dann auch mein Fisch, der voll lecker war. Gebraten in einer milden Chilisauce und dazu gab es Salat, Reis und Gemuese und lecker Knoblauch und Chilidip, mmmmh 😀
Zum Nachtisch gab es dann mal wieder Obstteller 😉

Dann brachen wir schliesslich wieder auf und baten unseren Fahrer nach einem Hostel oder Gaestehaus in Jimbaran zu suchen (liegt zwischen Kuta und Ulu Watu). Allerdings war das wo er anhielt viel zu teuer, die wollten echt umgerechnet fast 25 EUR fuer ein lausiges Zimmer! Neee, dachten wir uns und als er uns sagte, dass es in der Gegend nix billigeres gaebe, haben wir ihm gesagt, dass er uns nach Kuta bringen soll, da es dort wesentlich billiger ist.

Nach ner halben Stunde durchs Verkehrschaos gelangten wir schliesslich wieder in Kuta an und hatten sogar Glueck. Wir konnten wieder im Suka Beach Inn einchecken und bleiben quasi noch bis morgen hier. Gestern Abend sind wir dann einfach nur noch tot ins Bett gefallen, nachdem wir unsere verbrannte Haut mit viel Creme eingeschmiert hatten 😉

Heute Morgen sind wir dann weniger rot aufgewacht und gingen runter fruehstuecken. Diesmal entschieden wir uns gegen Pancakes und fuer Toast mit Kaffee…  Dann kauften wir noch Postkarten und Briefmarken und bis eben sassen wir auf unserem Balkon und haben diese geschrieben. Ich hoffe die kommen an, fuer umgerechnet 20 EUR inklusive Briefmarken… 😉

Nachher gehen wir wieder ins Coco Rocha und verbringen da wieder den Abend und spaeter wollen wir noch mal an den Strand gehen. In die Sonne bekommt uns heute wohl keiner 😉

Morgen heisst es dann leider Goodbye Bali, Hello Thailand. Fliegen gegen 12 Uhr hier los und dann landen wir ein paar Stunden spaeter im Chaos von Bangkok…

So ihr Lieben, das wars schon wieder, viel mehr gibt’s gerade nicht zu berichten, ich meld mich dann aus Thailand 😀

Viele Druecker an euch alle!

Manja

PS: neue Bilder auf PICASA 🙂

 

                                                                                                     

2 Gedanken zu „Last day in Paradise“

  1. Hi, liebe Miss Jones, es ist ja echt irre schön und aufregend, was ihr so alles erlebt!
    Ich finde es ganz toll und wünsche euch weiterhin viel Spaß und so viel Glück bei der Durchführung eurer Reiseplanung wie bisher! Übrigens…an dir ist eine Schriftstellerin verloren gegangen….Bin auch nicht die erste, die so denkt… Liebe Grüße aus der Heimat

    1. Danke vielmals und ich freu mich sehr, wenn ihr so denkt und auch, dass es euch zu gefallen scheint 🙂 Dann macht mir das ganze gleich noch viel mehr Spass 🙂 Liebe Gruesse aus Bangkok, Artikel folgt sobald ich Zeit habe 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s