So ihr Lieben, nun folgt auch noch ein kleiner Abschlussbericht meines letzten Abenteuers. 51 Tage unterwegs, 5 bereiste Länder und unglaublich viele Erlebnisse, die ich nie vergessen werde.
Start unserer Reise war Bangkok, von wo aus wir mit einem Zwischenstopp in Malaysia, weiter auf die Philippinen flogen. Wir landeten in Cebu und fuhren mit der Fähre nach Bohol. Dort verbrachten wir zunächst eine Nacht in Taglibaran und schließlich 5 Nächte auf Pamilacan Island in Mary’s Cottage. Weiter ging es dann für 3 Nächte nach Panglao, an den Alona Beach. Die letzte Nacht schliefen wir auf Cebu, gleich in der Nähe vom Flughafen, bevor es dann, via Manila, weiter nach Hanoi ging.
In Vietnam nutzten wir das kostenfreie Visum und blieben 14 Tage dort. Nach 2 Nächten in Hanoi und drei weiteren Tagen Halong Bay Tour, reisten wir anhand des Open Tour Busses Richtung Süden nach Ho Chi Minh City. Zwischenstopps waren hierbei Hue, Hoi An, Nha Trang und Da Lat.
Nach zwei Nächten in Ho Chi Minh ging es weiter nach Kambodscha. Dort verbrachten wir eine Nacht in Sihanoukville und von dort aus fuhren wir mit dem Speedboot nach Koh Rong Sanloem, wo wir vier wundervolle Tage verbrachten. Weiter ging es mit einem Zwischenstopp in Phnom Penh nach Siem Reap, wo wir drei weitere Nächte verbrachten und Angor Wat besichtigten.
Letzte Station unserer Reise war Thailand. Nach zwei Nächten in Bangkok, ging es in den Süden, wo wir 5 Tage auf Koh Samui und 7 Tage auf Koh Phangan verbrachten.
Nun folgt eine kleine Kostenübersicht, wir haben in der Zeit immer versucht zu sparen, aber da es sich bei uns um einen Urlaub handelte, haben wir uns trotzdem immer einiges gegönnt und nicht jeden Cent mehrmals umgedreht.
Flugkosten pro Person
Berlin – Abu Dhabi – Bangkok (Air Berlin & Etihad) Return | 478,52 EUR |
Bangkok – Kuala Lumpur – Cebu (Air Asia) | 129,79 EUR |
Cebu – Manila (Cebu Pacific) | 47,15 EUR |
Manila – Hanoi (Cebu Pacific) | 63,77 EUR |
719,23 EUR |
Alle Tickets haben wir bereits in Deutschland gebucht und waren nicht Teil unserer Reisekasse in Asien. Weitere Kosten (aufgerundet) für Fahrten, die wir dann in Asien gebucht haben (Alles runter gerechnet auf eine Person – Taxi, Tuk Tuk etc.-, da wir zu zweit unterwegs waren), sehr ihr hier:
Shuttle Bangkok – Hotel | kostenlos |
Shuttle Hotel – Flughafen Don Muang | 12,00 |
Bus KLIA – KL Sentral Return | 5,00 |
Monorail Kuala Lumpur | 0,50 |
Taxi Cebu Flughafen – Cebu Pier | 7,00 |
Fähre Cebu – Taglibaran | 8,50 |
Tricycle Taglibaran – Hotel | 0,30 |
Tricycle Hotel – Baclayon Pier | 1,40 |
Privatboot Baclayon Pier – Pamilacan Island | 14,00 |
Boot Pamilacan Island – Baclayon Pier | 5,00 |
Jeepney Baclayon Pier – Taglibaran City | 0,18 |
Tricycle Taglibaran City – Hotel Panglao | 2,50 |
Tricycle Hotel Panglao – Taglibaran Pier | 2,50 |
Fähre Taglibaran – Cebu Pier | 6,71 |
Taxi Cebu Pier – Hotel Mactan Island | 3,35 |
Taxi Hotel Mactan Island – Cebu Flughafen | 2,00 |
Shuttle Flughafen Hanoi – Hotel | 7,50 |
Open Bus Ticket Hanoi – Ho Chi Minh City | 39,00 |
Taxi Nha Trang Buchladen Return | 2,00 |
Bus Ho Chi Minh – Sihanoukville | 24,00 |
Tuk Tuk Hotel – Sihanoukville Pier | 1,50 |
Speedboot Sihanoukville – Koh Rong Sanloem Return | 20,00 |
Bus Sihanoukville – Phnom Penh | 11,00 |
Bus Phnom Penh – Siem Reap | 15,00 |
Tuk Tuk Siem Reap Busstation – Hotel | 3,00 |
Tuk Tuks Pub Street – Hotel Return | 5,00 |
Tuk Tuk Angkor Wat (wir waren zu Dritt) | 7,00 |
Tuk Tuk Hotel – Siem Reap Busstation | 2,50 |
Taxi Bangkok gesamt (Schätzpreis, weiss es leider nicht mehr genau) | 20,00 |
Nachtbus/ Zug/ Fähre Bangkok – Koh Samui | 30,00 |
Sammeltaxi Koh Samui – Bophut | 10,00 |
Sammeltaxi Crystal Bay – Bangkrak Pier | 2,50 |
Mopedtaxi | 1,50 |
Fähre Koh Samui – Koh Phangan | 7,60 |
Taxi Tong Sala – Hotel | 6,00 |
Sammeltaxi Koh Phangan | 5,00 |
Fähre, Transfer Nachtzug Koh Phangan – Bangkok | 32,00 |
323,04 EUR |
Sicherlich hätten wir bei den Transportkosten noch einiges sparen und noch mehr öffentliche Verkehrsmittel nutzen können, aber manchmal hat halt die Faulheit gesiegt und verglichen mit Deutschland waren auch die Taxifahrten immer sehr günstig. In Vietnam haben wir eigentlich nur das Busticket gehabt und sind ansonsten überall zu Fuß hingelaufen. Nur als ich einmal Büchernachschub brauchte, gönnten wir uns ein Taxi.
Zu den Flug –u. Transportkosten kamen dann natürlich noch Kosten für Lebensmittel, hier haben wir eigentlich überhaupt nicht gespart. Essen gehört zu unseren Lieblingsaktivitäten und trinken auch, gerade im Urlaub, sehr gerne mal. Wir waren eigentlich jeden Tag auswärts essen, bei den Preisen in Asien ist es aber auch kein Wunder. Das meiste Geld gaben wir wohl für Getränke aus und am Teuersten war das Essen für uns auf den Philippinen und den Inseln.
Die ersten paar Tage auf den Philippinen, auf Pamilican Island, gaben wir allerdings nichts aus für die Mahlzeiten, da diese in unserer Unterkunft mit inkludiert waren. Lediglich alkoholische Getränke und Softdrinks oder die ein oder andere Kokosnuss zahlten wir aus der Reisekasse. Auf Panglao gaben wir dann wieder deutlich mehr aus. Das philippinische Essen war nicht so das Unsere (fettig und ohne viel Geschmack), somit aßen wir eigentlich fast nur in westlichen Restaurants. Getränke, Snacks und Obst waren aber ganz günstig. Hier die Aufstellung was wir ungefähr auf den Philippinen ausgegeben haben, leider habe ich nicht so akribisch Notizen geführt, also die Zahlen sind mehr Schätzpreise aus dem Gedächtnis. Preise habe ich pro Person runter gerechnet.
Malaysia (2 Tage) | |
Kuala Lumpur | |
Abendessen | 2 |
Frühstück | 2 |
Wasser | 1 |
Gesamt | 5 |
Durchschnittspreis pro Tag | 2.5 |
Philippinen (10 Tage) | |
Pamilacan Island (Mahlzeiten waren inklusive) | |
Bier | 10 |
Softdrinks | 5,00 |
Knabberzeug | 5,00 |
20,00 | |
Bohol & Panglao | |
Frühstück | 15,00 |
Snacks und Obst | 10,00 |
Mittagessen | 5,00 |
Getränke | 10,00 |
Abendessen | 20,00 |
Cebu | |
Abendessen | 1,00 |
Frühstück | 2,00 |
Getränke & Snacks | 4,00 |
Manila | |
Abendessen | 4,00 |
Getränke | 2,00 |
Gesamt | 113,00 EUR |
Durchschnittspreis pro Tag | 11,30 EUR |
Weiter ging es dann mit Vietnam. Dort gab es endlich wieder besseres Essen für unseren Geschmack und wir aßen viel, aber günstig, da wir meist an irgendwelchen Garküchen mit den Locals aßen. Zum Frühstück gönnten wir uns fast täglich Banh mi, sauleckere Sandwiches für wenig Geld. Alkohol floss auch in Mengen, aber auch das war wieder sehr günstig. Bei unserer Halong Bay Tour war das Essen schon inklusive, diese Tage habe ich bei meiner Kalkulation raus gerechnet und nur Getränke mit eingerechnet. Ich hab die Preise etwas höher angesetzt, da ich mir nicht mehr wirklich sicher bin, was wir ausgegeben haben. Das sind alles Durchschnittspreise, da wir – wie gesagt – meist in Garküchen gegessen haben, wo es eine Pho schon etwa 1,20 EUR gibt, aber wir waren auch hin und wieder in Restaurants essen, wo ich mir mal eine Pizza für 4 Euro gegönnt habe. Banh mi’s gab es im Schnitt zwischen 0,50 Cent und 1,20 EUR.
Vietnam (12 Tage gerechnet) | |
Frühstück | 12,00 |
Abendessen | 70,00 |
Wasser | 10,00 |
Snacks | 10,00 |
Bier | 25,00 |
Cocktails | 15,00 |
Obst | 10,00 |
Gesamt | 152,00 EUR |
Durchschnittspreis pro Tag | 12,67 EUR |
Weiter geht es mit Kambodscha. Auch hier ist alles wieder sehr günstig. Allerdings haben wir auch knapp 4 Tage auf der Insel Koh Rong Sanloem verbracht, wo die Preise natürlich deutlich höher sind, als auf dem Festland. Ich habe wieder einen Durchschnittspreis errechnet, mit ungefähren Richtwerten für die 9 Tage. In Sihanoukville haben wir nur im Supermarkt schnell Nudelsuppe zum selber kochen besorgt und in Phnom Penh und Siem Reap wieder meist an Straßenständen gegessen, uns aber auch mal ein Restaurantbesuch gegönnt. Das meiste Geld haben wir glaub ich im Hardrock Cafe Siem Reap gelassen, wo wir zwei Abende verbrachten, da die Live-Musik sehr geil war, allerdings Getränke und Essen etwas unseren normalen Rahmen sprengte.
Kambodscha (9 Tage) | |
Sihanoukville (2 Tage) | |
Abendessen | 2,00 |
Snacks | 1,00 |
Getränke | 4,00 |
Koh Rong Sanloem (4 Tage) | |
Frühstück | 10,00 |
Snacks | 10,00 |
Abendessen | 20,00 |
Getränke | 15,00 |
Bier & Cocktails | 17,00 |
Phnom Penh (1 Tag) | |
Frühstück | 3,00 |
Snacks | 2,00 |
Wasser | 2,00 |
Bier | 2,00 |
Abendessen | 3,00 |
Siem Reap (4 Tage) | |
Frühstück | 10,00 |
Snacks | 7,00 |
Abendessen | 20,00 |
Getränke | 10,00 |
Bier & Cocktails | 20,00 |
Gesamt | 158,00 |
Durchschnittspreis pro Tag | 17,56 |
Nun noch eine Kostenaufstellung zu Thailand. Da wir hier, abgesehen von Bangkok, 12 Tage auf Inseln verbrachten, ist auch hier das Budget etwas höher ausgefallen, da wir, zumindest auf Koh Phangan immer in unserem Hotel gegessen haben. Das Essen war trotzdem ganz günstig und unglaublich lecker, weswegen wir die Preise auch gerne zahlten. Auf Koh Samui hatten wir zum Glück gleich einen 7/11 um die Ecke, dort deckten wir uns morgens immer für unser Frühstück ein, was viel günstiger war, als essen zu gehen. Einen Abend wurden wir von den Besitzern unserer Anlage zu einem Grillabend eingeladen, was uns auch das Abendessen sparte.
Thailand (14 Tage) | |
Bangkok (2 Tage) | |
Frühstück | 3,00 |
Abendessen | 6,00 |
Snacks | 3,00 |
Obst | 2,00 |
Wasser | 2,00 |
Bier | 5,00 |
Koh Samui (5 Tage) | |
Frühstück | 8,00 |
Abendessen | 15,00 |
Bier | 8,00 |
Wasser | 4,00 |
Softdrinks | 4,00 |
Snacks | 5,00 |
Obst | 5,00 |
Koh Phangan (6 Tage) | |
Frühstück | 20,00 |
Abendessen | 23,00 |
Bier | 15,00 |
Wasser | 6,00 |
Softdrinks | 6,00 |
Snacks | 12,00 |
Obst | 5,00 |
Insektenmix | 1,00 |
Gesamt | 158,00 |
Durchschnittspreis pro Tag | 11,29 |
Nun folgt noch eine Zusammenstellung unserer Unterkünfte. Fast alle hab ich im Voraus über booking.com heraus gesucht, um eine Preisübersicht zu erhalten. In Ho Chi Minh haben wir uns selbst eine Unterkunft gesucht. Alles andere meist ein paar Tage vorher über die App gebucht, einiges aber auch schon vor dem Urlaub.
Datum | Ort | Hotel | Preis in EUR | Nächte |
01.04. | Bangkok | BS Residence | 22 | 1 |
02.04. | Kuala Lumpur | Royce Hotel | 15 | 1 |
03.04. | Taglibaran | Casa Rey Francis | 14 | 1 |
04.04. – 09.04. | Pamilacan | Pamilacan Mary’s Cottage | 112 | 5 |
09.04. – 12.04. | Panglao, Bohol | Chillout Guesthouse | 76 | 3 |
12.04. | Cebu City | DEE Guest House | 14 | 1 |
13.04. – 15.04. | Hanoi | Hanoi Lucky Guesthouse | 27 | 2 |
18.04. | Hue | Hue Garden Villa | 17 | 1 |
19.04. – 21.04. | Hoi An | Fusion Villa | 28 | 2 |
22.04. – 24.04. | Nha Trang | Meze Inn | 25 | 2 |
24.04. – 26.04. | Da Lat | Phuong Hong Guesthouse | 14 | 2 |
26.04. – 28.04. | Ho Chi Minh | Banana Leaf Hotel | 18 | 2 |
28.04. | Sihanoukville | Don Bosco Guesthouse | 8 | 1 |
29.04. – 02.05. | Koh Rong Sanloem | Sandy Beach Bungalows | 102 | 3 |
02.05. | Phnom Penh | Blue Home Villa 2 | 9 | 1 |
03.05. – 06.05. | Siem Reap | Angkor Sorika Villa | 35 | 3 |
06.05. – 08.05. | Bangkok | Lamphu Tree House Boutique Hotel | 79 | 2 |
09.05. – 13.05. | Koh Samui | Samui Bamboo Garden Bungalows | 51 | 4 |
13.05. – 19.05. | Koh Phangan | Blue Lotus Resort | 92 | 6 |
Gesamtkosten | 758 EUR | 43 Nächte | ||
Kosten pro Person | 359 EUR | 8,81 EUR p.P. im Schnitt |
Also im Schnitt haben wir pro Person und Nacht keine 9 Euro ausgegeben. Außerdem konnten wir auch durch Nachtbusse und Züge Kosten für Hotels sparen. Wir sind nicht sehr anspruchsvoll was Unterkünfte angeht. Was mir immer wichtig war, ist, dass wir einen Balkon hatten, wenn es ging und ein eigenes Badezimmer. Sauber sollte es natürlich auch sein. Ein paar Mal haben wir uns auch was gegönnt, zum Beispiel das Hotel in Bangkok, dafür hatten wir dort dann auch ein Frühstück inbegriffen und ein tolles Zimmer, mit Balkon und Pool.
Das fand ich auch immer toll, wenn ein Pool mit zur Anlage gehörte. In Bangkok, Siem Reap, Hue, Hoi An und Koh Samui hatten wir immer einen und bei den Temperaturen war das immer sehr toll! Also ich denke wir haben ein gutes Mittelmaß gefunden in unserem Urlaub!
Die letzte Kostenaufstellung ist ein Mix aus Ausflügen und Souvenirs und was man sonst noch so ausgegeben hat.
Tour | Ort | Preis in Euro | |
Chocolate Hills & Tarsier Foundation Tour | Bohol, Philippinen | 20 | |
Halong Bay Tour | Ha Long, Vietnam | 120 | 3 Tage – 2 Nächte |
Angkor Wat Tour | Siem Reap, Kambodscha | 42 | Angkor Wat Day Tour |
Gesamt | 182 EUR | ||
Visum | |||
Land | Kosten | Dauer | |
Thailand | kostenlos | 30 Tage | |
Malaysia | kostenlos | 30 Tage | |
Philippinen | kostenlos | 30 Tage | |
Vietnam | kostenlos | 15 Tage | |
Kambodscha | 32 Euro Visa on Arrival | 30 Tage | |
Thailand | kostenlos | 30 Tage | |
Gesamt maximal | 32 Euro | ||
Sonstiges | |||
Souvenirs | überall | 50 | |
Kleidung | überall | 40 | |
Schnorchneln (wir hatten Schnorchelzeug aus DE dabei) | überall | kostenlos | |
Fahrrad leihen | Hoi An | 4 | |
Pediküre | Siem Reap | 4 | |
Fußmassage | Siem Reap | 6 | |
Pediküre | Bangkok | 6 | |
Gesichtsbehandlung | Bangkok | 8 | |
Boot leihen | Pamilacan | 5 | |
Sonnenliegen & Schirm | Nha Trang | 4 | |
Massage | Pamilacan Island | 6,5 | |
Kosmetikprodukte | Überall | 5 | |
Gesamt | 138,5 | ||
Gesamte Extrakosten | 352,50 EUR |
Gesamtkosten sind somit für 7 Wochen Asien inklusive Flügen, Transportkosten, Verpflegung, Touren und sonstigen Kosten 2339,77 EUR. Das macht ein Tagesbudget von 45,88 EUR pro Person. Meine Berechnungen sind etwas höher angesetzt, gerade bei der Verpflegung und Getränken kann ich mich nicht mehr genau erinnern was wir wirklich ausgegeben haben, wahrscheinlich sehr viel weniger. Wenn ich die Flüge raus rechne (da die vorher in DE schon alle gebucht und bezahlt worden sind), sowie persönliche Kosten wie Touren und Souvenirs, dann kommen wir auf 1300,04 EUR, was 25,49 EUR für Unterkünfte, Verpflegung und Fahrtkosten pro Tag etwa ausmacht.
Für Kosmetikprodukte haben wir kaum was ausgegeben, nur hier und da Taschentücher und sowas, Sonnencremes, Moskitospray und alles Notwendige habe ich bereits in Deutschland gekauft, da dies dort wesentlich billiger ist.
Sicherlich hätten wir mehr sparen können, gerade für Fahrtkosten hätten wir auch auf die Taxifahrten verzichten können, oder mal einen günstigeren Bungalow, nicht direkt am Strand nehmen können, wir trinken auch gerne mal ein paar Bier oder Cocktails am Abend und Ausflüge wollten wir auch noch machen. Aber dafür gehen wir ja auch Arbeiten. Und ich denke, dass wir ganz gut im Rahmen liegen mit dem ausgegebenen Geld, denn wir waren nicht unbedingt ‚low budget‘ unterwegs.
Bei meinem nächsten Trip will ich mir dann wirklich mal aneignen, alle Kosten akribisch aufzuschreiben, damit ich eine genauere Übersicht habe.
Ich hoffe euch hilft diese Aufstellung ein wenig weiter!
Wenn ihr Fragen, Anregungen oder eigene Erfahrungen habt, dann lasst es mich in den Kommentaren wissen!