24.07.2011, 9.00 Uhr
Guten Morgen meine Liebe und viele Gruesse aus dem australischen Outback.
Gestern frueh standen wir halb sieben auf und nachdem wir das Auto wieder vollgepackt hatten, ging es weiter in Richtung Sueden, denn Ziel des Tages war Uluru, also der Ayers Rock! Nachdem wir unterwegs immer mal stoppten, erreichten wir gegen 14 Uhr den Kings Canyon, welcher ziemlich beeindruckend ausschaute. Wanderten dort ein wenig rum und schossen 1000 Bilder und dann ging es wieder weiter. Unterwegs kamen wir noch am Mount Conner vorbei, wo wir erst dachten, dass es der Ayers Rock ist, weil der dem etwas aehnlich sieht fuer das untrainierte Auge… Schliesslich kamen wir an dem wohl bekanntesten Fels Australien an und es war einfach nur unglaublich, endlich davor zu stehen! Die Sonne senkte sich langsam und wir schossen mal wieder ein Bild nach dem anderen. Hoch geklettert sind wir aber nicht, auch wenn es moeglich gewesen waere. Dann sind wir weiter in Richtung Kata Tjuta (The Olgas) gefahren und die fand ich ehrlich gesagt noch viel schoener als den Ayers Rock. Wir waren dort zum Sonnenuntergang und das Farbspiel war echt phaenomenal, sowas schoenes hab ich selten mal gesehen. Natuerlich war der Akku von meiner und Jennys Kamera leer, also hoff ich mal, dass die Bilder von Uwes Kamera gut geworden sind und ihr wenigstens ungefaehr sehen koennt, was wir gestern erlebt haben.
Nachdem es langsam daemmerte, sind wir wieder gen Norden gefahren, da wir unterwegs einen kostenlosen Campingplatz gefunden hatten und da ubernachten wollten. Nach ca. 100 km fanden wir diesen dann schliesslich auch wieder und hatten somit wieder 1000 km hinter uns gelegt. Machten unsere Schlafplaetze fertig und dann kam unser Zeltnachbar noch vorbei und wir quatschten mit ihm.
Der ist voll krass, er faehrt seit 7 Wochen mit dem Rad durch Australien. Er hat in Sydney gestartet und ist dann quer durch die Wueste gefahren, um zum Ayers Rock zu kommen. Heute legt er quasi seine letzten 100 km zurueck und fliegt dann zurueck nach Sydney. Irgendwie voll faszinierend sowas, der faehrt einfach mal allein fast 2 Monate mit nem Fahhrrad durchs Outback…
Heute Morgen ging es wieder zeitig raus und es war eiskalt sag ich euch! Die Temperaturunterschiede sind so krass, tagsueber fast 30 Grad und nachts waren Temperaturen um den Gefrierpunkt, unglaublich! Das Aussenzelt ist sogar ans Innenzelt gefroren… Zum Glueck hatten wir die Nacht zuvor 3 warme Decken ausm Hostel mitgehen lassen 😉
Fahren jetzt wieder in Richtung Alice Springs und hoffen noch bis Tenant Creek zu kommen. Morgen geht’s dann wieder in waermere Gefilde, denn wir wollen Richtung Darwin fahren, um dort Litchfield und Kakadu Nationalpark zu besuchen. Darauf freu ich mich schon total und ich seh dann wohl endlich mal Krokodile in freier Wildbahn, juhu J
27.07.2011, 17.00 Uhr
Hullo ihr Lieben und mal wieder gruess ich aus dem Auto 😉 Diesmal geht’s Richtung Westaustralien, woohoo! Aber nun erstmal zu den letzten Tagen, die ziemlich cool waren.
Sonntag sind wir dann weiter in den Norden gefahren, trafen unterwegs noch auf ein Kaenguruh, was mal eben ueber die Strasse huepfte und sammelten melonenartige Fruechte vom Strassenrand auf, die sich spaeter dann aber als ungeniessbar rausstellten, verdammt… Schafften es noch bis ueberhalb von Tenant Creek und verbrachten die Nacht noch auf nem Campingplatz in Renners Springs und endlich wurde es auch nachts wieder waermer. Montagmorgen ging es dann wieder ab ins Auto, denn Ziel war Litchfield Nationalpark. Unterwegs kamen wir uebrigens noch an nem Ort vorbei, wo Ausserirdische gelandet sein sollen und immer mal UFO’s gesichtet werden, haha is klar 😉 Da standen echt ueberall Alien Figuren rum und Zeitungsartikel waren ausgehangen… An der naechsten Raststaette konnten wir noch nen kostenlosen Zoo besuchen und dort machten wir kurz Pause und schauten uns diverse Papageienarten, ein paar Krokodile und Schlangen, etc. an. In Mataranka kamen wir noch an einem Nationalpark vorbei, wo es Thermalbaeder gibt und natuerlich stoppten wir dort. Das Wasser war echt angenehm warm und wir chillten dort noch ne Weile ab. Uwe ging dann noch in den Fluss gegenueber baden, aber Jenny und ich waren Schisser, denn es sollte darin Krokodile geben (allerdings wohl ‚nur‘ die wohl ungefaehrlichen Suesswasserkrokos, aber denen will ich auch nicht beim Schwimmen begegnen 😉 ) Als er dann wieder lebend raus kam, sahen wir auf der anderen Uferseite nen riesigen Varan oder irgendwie sowas faul in der Sonne liegen… Von Katherine aus, war es dann nicht mehr weit und endlich kamen wir im Litchfield Nationalpark an, wo wir am Buley Rockhole campen wollten. Es wurde schon dunkel und alle Plaetze waren belegt, allerdings bot uns eine nette Familie an, unser Lager neben deren aufzubauen. Die stellten sich dann als Tasmanier raus, die seit 2 Monaten durch Australien tourten. Voll krass, dafuer haben sie den Sohn erstma fast 3 Monate aus der Schule genommen, ohne weitere Probleme, wie sie uns erzaehlten. Quatschten noch sehr lange mit denen und nach sehr viel Goon (Billigwein) und Uwes Whiskey Cola ging es dann ins Bett.
Am naechsten Morgen hatten wir statt ner Dusche, ein super erfrischendes Bad in dem Rockhole (ein Wasserloch), was wir abgesehen von 2 Leuten fuer uns allein hatten. Das tat so gut! Sogar ein kleiner Wasserfall war dort und wir faulenzten ne Weile darunter und genossen das kuehle, unglaublich klare Wasser, denn die Temperaturen sind schon morgens ziemlich angestiegen. Erfrischt raeumten wir unser Lager wieder zusammen und ich sah nochmal Emus und voll viele kleine Eidechsen. Fuhren dann in Richtung Florence Falls, wo 2 grosse Wasserfaelle sind und dort sind wir auch wieder baden gegangen, allerdings waren da schon ziemlich viele Leute, weswegen es nicht mehr so relaxend war. Ein paar Bekloppte (natuerlich Deutsche) sind dann echt noch von irgendwelchen Felsen runter gesprungen und das obwohl da ueberall riesige Felsbrocken im Wasser lagen, krank… Zum Schluss fuhren wir noch zu den Wangi Falls, den wohl beruehmtesten und groessten Wasserfaellen im Park. Leider konnten wir dort nicht baden gehen, weil wir Krokodilalarm bestand, gesehen hab ich trotzdem leider keine dort. Aber die Wasserfaelle selbst sahen echt super beeindruckend aus! Nachdem wir uns dann mit Eis erfrischt hatten, ging es weiter zu den ‚Magnetic termite mounds‘, das sind riesige Termitenhuegel, die aber aussehen wie grosse Grabsteine, sah echt krass aus! Nachdem wir genug Photos davon geschossen hatten, ging die Fahrt weiter Richtung Darwin, was wir bald darauf auch erreichten.
Checkten dort im Youthshack Hostel ein, wo wir 31 $ fuer ein 4er Zimmer zahlen mussten, unglaublich… Naja, da die Temperaturen immer noch ziemlich hoch waren, goennten wir uns dann erstmal 3 Jugs eiskaltes Bier und genossen es einfach mal, nicht im Auto zu sitzen. Dann gabs noch lecker Bratwuerste und nachdem der Hunger gestillt war, gingen wir in ein Pub, wo wir Ellie trafen, mit der wir in Sydney im Hostel waren und tranken dort noch weiter.
Heutemorgen schliefen wir erstmal schoen aus und schauten uns dann noch Darwin an, wo es allerdings nicht wirklich viel zu sehen gibt… Liefen an der Esplanade lang, kauften Souvenirs und gingen kurz zu nem Strand, wo man allerdings nicht wirklich baden konnte. Schliesslich ging es noch kurz zu Coles einkaufen und dann fuhren wir Richtung Kakadu Nationalpark, wo wir vorher am Adelaide River noch ne Bootstour auf dem Fluss machen wollten. Kamen gegen 14 Uhr dort an und chillten ne Weile im Schatten ab, da die Sonne extrem niederprasselte. Um drei ging es endlich los auf die ‚Jumping Crocodile Tour‘. Das war so geil sag ich euch! Sahen schon vom Ufer aus ein riesiges Krokodil, was auf der gegenueberliegenden Seite am Strand abchillte. Mutti, vielen Dank fuers Fernglas, hier ist es das erste Mal zum Einsatz gekommen 😉 Waehrend der Tour wurden dann immer wieder Krokodile angelockt und die mussten sich dann ein Stueck Fleisch, was an ner Angel befestigt war, holen. Das sah so krass aus, wie diese bulligen Viecher nach oben springen, um das Fleisch zu holen. Natuerlich haben die Guides die Angel immer wieder zurueck gezogen, damit wir auch schoen viele Bilder schiessen koennen 😉 Aber beim dritten oder vierten Versuch, haben sie ihre Belohnung schliesslich bekommen. Ich sag euch, da waren ein paar Brocken dabei! Denen moechte ich wirklich ungern im Wasser begegnen, wartet ab bis ich die Bilder und Videos hochlade, ultra geil!
Wegen Zeitgruenden fahren wir nun doch nicht mehr zum Kakadu Nationalpark, was ich etwas schade finde, aber naja, hab ja zum Glueck Litchfield gesehen und an die beruehmten Wasserfaelle wuerden wir mit nem normalen Auto eh nicht kommen, da man da Allrad braucht… Somit fahren wir nun grad wieder zurueck Richtung Katherine und von da aus biegen wir ab, um auf dem Victoria Highway Richtung Westaustralien zu fahren. Freu mich schon voll drauf die WEstkueste runter zu fahren, die muss echt super schoen sein! Planen, wenn es zeitlich noch hinhaut, ein paar Tage in Exmouth oder so zu verbringen, um da evtl. auch nochmal tauchen zu koennen. Juhu, drueckt die Daumen, dass es klappt!
Das wars erstmal fuer heute, ich meld mich dann spaeter wieder bei euch, sobald wir den Westen erreicht haben. Mittlerweile ist es kurz nach 20 Uhr und wir haben uns mal wieder auf nem Campingplatz bei Katherine eingeschlichen und hier laeuft grausame Musik und wir fangen an uns zu betrinken. Es klingt als waere ein schlechter Elvis hier auf der Buehne und singt, Horror…
Bis bald meine Lieben, vermiss euch und hoff euch geht’s gut!
Viele Druecker nach Europa,
Manja
PS: Bilder vom Roadtrip sind schon auf picasa online, die anderen muss ich erst noch sortieren und lad ich hoch, wenn ich mal ne schnellere Verbindung hab…
Liebe Manja,es ist schön,wieder regelmäßig von dir zu lesen und zu hören!Nach wie vor verfolgen wir deine Berichte mit Spannung.Es gibt viel interessantes aber wir amüsieren uns auch immer wieder !Mach weiter so,entdecke die Welt,verwirkliche deinen Traum und genieße die Zeit,die dir dort noch bleibt!Es ist ein Schatz,den dir keiner nehmen kann!Du hast sehr viele Menschen mit unterschiedlichsten Kulturen kennengelernt und tolle Erlebnisse und Erfahrungen gemacht,das ist einfach wertvoll.Uns geht es gut und ich freu mich schon auf das nächste Telefonat mit dir!Bis denne,hdl,mum
Hi Große ja ich find´s auch wieder klasse regelmäßig deine Abenteuer zu verfolgen ich beneide Uwe daß er bei euch ist wäre gern mit dabei naaa dann liebe Grüße hab dich liiiiiieeeeeeb ! Vati
Hi Süsse, wir können uns deiner mum nur anschliessen! Have Fun! Miss you!
sei gedrückt, deine Junx