04.06.2011, 22.19 Uhr
Guten Abend liebe Freunde und Familie und tropische Gruesse aus Cairns. Nach 10 Stunden im Bus, bin ich heute Morgen, 6 Uhr, hier angekommen.
Erst mal will ich dir, Mom, hier auch nochmal alles Gute zum Geburtstag wuenschen. Hoffe Gisas Ueberraschung ist gelungen und ihr hatten nen sehr schoenen Abend alle zusammen, ich waere sehr, sehr gern dabei gewesen! Danke fuer alles, was du immer fuer uns tust, hab dich lieb und drueck dich aus der Ferne ganz doll!
Nun wieder zu den letzten Tagen…
In Airlie Beach selbst, ging nicht mehr viel, fuer ein paar Tage ist es da echt schoen, aber wenn man da laenger bleibt, ist es ziemlich langweilig, weil man, ausser an der Lagune liegen und sich sonnen, dort nicht allzu viel machen kann. Freitagabend kamen Louise und Mark (die beiden Englaender) zurueck von den Whitsundays und da die beiden und die anderen Englaender am naechsten Tag Richtung Cairns wollten, haben wir den Abend noch zusammen verbracht. Sassen erst wieder vorm Campervan und haben dort gequatscht und getrunken und danach gings noch ins ‚Down Under‘, irgendne Bar, wo aber nicht allzu viel los war. Samstag hab ich dann nen Gammeltag veranstaltet und mich nicht ausm Bett bewegt und Filme geschaut 😉 Sonntag war wieder Lagune angesagt und ich wollte meinen Segeltrip fuer die Whitsundays fuer Montag buchen. Leider war das Boot schon voll und ich habs dann auf Mittwoch verlegt. Deswegen musste ich dann auch nochmal im Hostel verlaengern und Montag Zimmer tauschen. Was aber ganz cool war, weil ich somit ein paar coole Leute traf. Cassy und Marco aus Deutschland, Mitch aus Sydney, Marcus aus Schweden und dann noch 2 Amis , deren Namen ich vergessen hab, die alle mit bei mir im Zimmer waren.
Dienstag hatte Jenny frei und zusammen mit Andy gings erst an den Dingo Beach und dann an die Hydeaway Bay, was ca. ne Stunde entfernt von Airlie ist. Dort wars echt traumhaft, hat mich ein bisschen an meine Paradiesinsel in Kambodscha erinnert, so vom Strand her. Chillten dort bis nachmittags und zurueck im Hostel packte ich dann meine Sachen zusammen und ne extra Tasche fuer den Segeltrip. Als ich endlich fertig war, gingen meine Roomies und ich zusammen essen und fuer mich gabs lecker Schnitzel mit Pilzsosse, mmmh… fast wie zu Hause 😉 Danach gingen wir noch in unsere Hostelbar und tranken dort noch ein bisschen und ich lernte mal wieder ein neues Trinkspiel. Endeten dann alle bei uns im Zimmer und hatten dort noch ne kleine Room-Party 😉
Am naechsten Morgen ging ich mit Marco und Cassy fruehstuecken und wir kauften uns erstmal lecker Broetchen, dies im Supermarkt fuer 60 Cent gab. Die haben echt fast wie in Deutschland geschmeckt, mmmh 😉
Mit Cassy schliff ich mich dann zum Abel Point, wo unsere Boote ablegen sollten. Hatten leider nicht das gleiche Boot, aber ich lernte gleich am Treffpunkt 2 deutsche Maedels kennen, die ganz cool drauf waren. Halb drei gings dann rauf aufs Boot und wie sich rausstellte, war es ganz gut, dass ich nicht Montag fahren konnte. Eigentlich fahren da wohl immer ueber 40 Leute mit, aber diesmal waren es nur 16 😀 Unsere Guides waren Mieka aus Holland und Glen aus Brisbane, die supercool drauf waren. Die Maedels (Paula und Julia) und ich setzten uns dann vorne aufs Boot und genossen die Fahrt zur South Molle Island, wo unser Resort lag. Fuhren glaub ich knapp 2 Stunden und legten dann auf ‚unserer‘ Insel an. Paula, Julia und ich teilten uns ein Zimmer fuer die 2 Naechte und nachdem wir unsere Sachen verstaut hatten, ging es auf zum ‚Bushwalk‘. Dieser fuehrte uns knapp 2 km durch den Regenwald, zu einem Aussichtspunkt, von wo aus man 360° Sicht ueber die Whitsundays hat. Die Strecke dahin war echt der Hammer und der Aufstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenns schwer war, nur mit Flip Flops an den Fuessen 😉 Beim naechsten Mal doch wieder feste Schuhe, ne 😉
Nachdem die Sonne untergegangen war, gingen wir zurueck und irrten dann schliesslich in der Dunkelheit zum Resort. Zum Glueck hatten die Maedels ne Taschenlampe einstecken, somit kamen wir alle heil an.
Gingen dann schnell duschen und dann zur Bar, wo es dann Abendessen gab. Nachdem alle Maegen gefuellt waren, gesellte sich Glen zu uns und wollte Spiele mit uns spielen. Wurden dafuer in 2 Teams geteilt (sassen alle an so nem langen Tisch und die verschiedenen Seiten, waren jeweils das Team), mein Team hiess uebrigens ‚Purple Snakes‘ (Lila Schlangen) und wir mussten dann noch so nen Schlachtruf machen, den ich leider nicht schriftlich beschreiben kann. Naja, jedenfalls mussten wir uns alle an die Hand nehmen und dann einen Haendedruck weitergeben, sobald der beim Letzten angekommen war, musste der schnell nach einem Krug schnappen und das schnellere Team gewann. Natuerlich haben die ‚Purple Snakes‘ 3:1 gewonnen und dafuer gabs 4 Pitcher Bier fuer uns 😉 Beim zweiten Spiel mussten wir einen Plastebecher so mit der Hand umschmeissen, dass er mit dem Becherrand zuerst wieder landet… Aber man darf erst damit anfangen, wenn der vor einem es geschafft hatte… Nicht, dass man so unter Druck geraet… Aber auch diesmal war mein Team schneller und wieder gabs Freibier 😉 Natuerlich teilten wir das dann mit den anderen 😉 Das dritte Spiel, liebe Leute, ja nun ratet mal… LIMBO-Kontest! Fuer alle die nicht wissen was Limbo ist: Man muss zu einem bescheuerten Lied unter einem Stock durch tanzen, der von den 2 Guides gehalten wurde. Der Gewinner sollte nen Gratis-Cocktail bekommen 😉 Leute, ich sag euch, ich hab immer noch Muskelkater von der Aktion, aber ich hab tatsaechlich gewonnen hihi 😉 Lag quasi schon fast auf dem Boden, aber irgendwie hab ich es geschafft und bekam dafuer nen lecker Cocktail, yeaaah 😉 Sassen danach noch alle zusammen und ich hab mich ewig mit einer Irin ueber Irland unterhalten, hach ja 😉 Dann gings zurueck zum Bungalow, wo ich noch kurz mit den Maedels quatschte und dann ins Bett ging.
Am naechsten Morgen schmiss uns der Wecker halb sieben aus dem Bett, da es 7 Uhr Fruehstueck geben sollte. Kurz nach acht versammelten wir uns wieder alle am Pier und dann ging es auf Richtung Whitehaven Beach, einer der schoensten Straende, den ich je gesehen habe! Fuhren knapp 2 Stunden dahin und kamen gegen 10 Uhr da an. Der Sand war so unglaublich weiss und weich! Mit diesem Sand wurde uebrigens das Hubble Teleskop gebaut und NASA kauft wohl immer Sand nach fuer die Reinigung, anscheinend wollten die den ganzen Strand kaufen, aber da sagten die Aussies: Fuck off 😉 Relaxten dort 2 Stunden lang und ich spielte nach jahrelanger Abstinenz mal wieder Volleyball, was ziemlich cool war, vor allem weil wir nach eigenen Regeln spielten 😀
Dann gings (leider) schon wieder zurueck aufs Schiff, wo wir Mittag machten und dann zu einem Schnorchelgebiet fuhren. Waere ehrlich gesagt, laenger am Strand geblieben, da wir beim Schnorchel nicht wirklich viel sahen, ausser halt ein paar bunten Fischen und Korallen, aber die Sicht war nicht unbedingt die beste. Mussten uebrigens Stinger-Suits tragen, also Ganzkoerperanzuege, damit wir nicht von Quallen gestochen werden. Nach dem Schnorcheln ging es wieder auf den Rueckweg, wo wir gegen 17 Uhr wieder ankamen. Nach der Dusche, setzten Paula, Julia und ich uns noch raus vor unser Zimmer, tranken gemuetlich Rotwein und quatschten ueber alles Moegliche. Glen und Pete (der Steuermann) kamen dann auch noch hinzu und dann war es endlich 19 Uhr und Zeit fuers Abendessen und Bierspiele und wir hatten noch nen super letzten Abend zusammen.
Freitag fuhren wir dann auch wieder gegen 8 Uhr los und gingen dann nochmal schnorcheln, wo wir diesmal mehr Glueck hatten und viel mehr Fische sahen als am Vortag. Assen dann auch wieder Mittag auf dem Schiff und dann ging es leider schon wieder zurueck Richtung Airlie Beach, wo wir gegen 14 Uhr ankamen. Die Fahrt dahin war nochmal richtig schoen. Fuhren fast 2 Stunden und Pete fing dann waehrend ner Pause an, Gitarre zu spielen und zu singen und wir chillten dann einfach nur in der prallen Sonne. Verabschiedete mich dann von allen und lief dann zurueck Richtung Airlie.
Da ich schon aus dem Hostel ausgecheckt war, hatte ich meine Sachen bei Jenny gelassen, die allerdings noch arbeiten war. Ging dann also zur Lagune, wo ich auf Cassy und Marco traf und mich zu ihnen gesellte. Genossen noch die letzten Sonnenstrahlen und gingen dann noch Eis essen. Zurueck im Hostel packte ich dann mal wieder um, kochte noch schnell was zum Abendessen und ging nochmal kurz online. Dann musste ich mich leider von Cassy und Marco verabschieden, die noch laenger in Airlie bleiben. Marco treff ich aber vielleicht nochmal irgendwo hier wieder. Kurz vor acht brachten mich Jenny und Andy dann zum Busbahnhof, wo dann ne halbe Stunde spaeter mein Nachtbus Richtung Cairns abfuhr. Diesmal hatte ich wenigstens mehr Glueck und der Bus war nicht komplett voll, wie beim letzten Mal und ich hatte 2 Plaetze fuer mich. Schlafen konnte ich trotzdem kaum und kam heute Morgen dann leicht uebermuedet hier an. Jemand vom Hostel wollte mich eigentlich abholen, aber als nach ner halben Stunde immer noch keiner da war, schleppte ich mich dann Richtung Grafton Street (ja, die gibts nicht nur in Dublin ;)), wo mein Hostel wohl sein sollte. Dank ein paar Leuten, hab ich die Strasse dann auch endlich gefunden, nur hab ich die Hausnummer ewig gesucht, was haben die hier auch fuer ein daemliches Nummernsystem… Aber halb Acht hatte ich es das Hostel Asylum Cairns Backpackers endlich gefunden und checkte schnell ein, da ich 8 Uhr schon mit Ronny (von der Farm) an der Lagune verabredet war. Warf mein Gepaeck schnell ins Zimmer, zog mich um und nachdem mir der Rezeptionstyp erklaert hat, wie ich laufen muss, ging es auf zur Lagune. Hier ists auf jeden Fall wieder ein paar Grad waermer und ich brauchte morgens nicht mal ne Strickjacke, hach ja, schoen so ein Winter 😉
Halb neun kam ich dann endlich an und als ich Ronny gefunden hatte, gings direkt an den Pool, wo wir uns quasi den ganzen Tag aufhielten, abgesehen von ner Mittagspause bei Maccas. War echt super chillig dort, im Park neben an spielte den ganzen Tag ueber ne Band und die Sonne prasselte auf uns runter, besser geht’s kaum!
Gegen 17 Uhr wurden die Schatten dann allerdings laenger und wir entschieden uns noch auf ein Bierchen zu gehen. Als das geleert war, gingen wir noch kurz in den Park und schauten der Band zu und dann verabschiedeten wir uns auf morgen, da er bei Georgs (auch von der Farm) Cousin mit pennt, der etwas ausserhalb von Cairns wohnt.
Bin dann zurueck ins Hostel und hab dort noch mit ein paar Leuten draussen gesessen, aber dann ueberfiel mich die Muedigkeit und ich hab mich nur noch unter die Dusche geschleppt. Geh jetzt wohl gleich schlafen, denn morgen geht’s wieder zeitig raus, treff mcih halb neun wieder mit Ronny an der Lagune und wir planen mal die naechsten Tage, da wir evtl. Richtung Norden fahren wollen, wo man am Strand zelten kann.
So meine Lieben, das wars mal wieder von mir, Bilder von den Whitsundays findet ihr wie immer auf Picasa , Link:
https://picasaweb.google.com/ManjaHaensel/AirlieBeachWhitsundayIslands
Ich meld mich sobald es was Neues gibt und drueck euch alle ganz doll!
Eure Limbo Queen
Hallo meine Limbo-Queen es ist wieder erfrischend deine Zeilen zu lesen bin froh daß du gut angekommen bist freu mich auf die nächsten Berichte von dir knuddel dich hab dich lieb Vati