Australien, Bilder

Hervey Bay – Fraser Island – Airlie Beach (Whitsunday Coast)


25.05.2011, 20.50 Uhr

Hallo meine Lieben und viele Gruesse aus dem traumhaften Airlie Beach! Seit gestern Morgen bin ich nun schon hier und find es bisher wundervoll.

Samstag hab ich mich halb 7 aus dem Bett geworfen und schnell die letzten Sachen zusammen gepackt. Halb acht wurde ich dann abgeholt und auf ging es zum Hafen von Hervey Bay, von wo aus die Tour starten sollte. Unterwegs stoppten wir immer wieder an Hostels und Resorts und der Bus fuellte sich mit Alt und Jung. Am Hafen hatten wir noch kurz Zeit und dann ging es auf die Faehre, die 45 Minuten spaeter auf Fraser Island anlegte. Zum Glueck gabs keinen Wellengang und die Fahrt da rueber war ganz angenehm. Auf der Insel angekommen, formte sich dann unsere Gruppe zusammen, die an der ‚Cool Dingo‘-Tour teilnahm. Wir waren 22 Leute und wurden dann von Chris, unserem Tourguide begruesst. Dann ging es in unseren Bus, mit dem wir das Wochenende ueber fahren sollten. Die Insel besteht uebrigens zu 98 % aus Sand, auf dem ein riesiger Regenwald waechst.  Hier noch ein Link zu Wikipedia ueber Fraser Island, fuer die, die es interessiert:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fraser_Island

Zuerst fuhren wir ueber die ‚Rollercoaster‘-Strecke (was Achterbahn bedeutet)  Richtung Lake Jennings, wo wir unseren ersten Stopp hatten, sahen dort ziemlich viele kleine Schildkroeten und der See an sich war richtig schoen. Die Mittagspause verbrachten wir  an der Central Station, die sich in der Mitte der Insel befindet. Dort konnten wir uns dann Sandwiches selbst machen und es gab noch Saefte dazu. Als wir alle voll waren, fuhren wir weiter Richtung Lake Mackenzie, der einfach nur traumhaft ist! Leider hatten wir nicht so viel Glueck mit dem Wetter, denn es fing an zu regnen. Vom Baden hielt uns das natuerlich nicht ab und wir sprangen mutig ins unglaublich klare Wasser. Eine Stunde spaeter fing es dann richtig an runterzuschuetten und wir machten Nachmittagspause, wo es Tee, Kaffee und lecker Chocolate Cookies gab. Dort unterhielt ich mich mit Leuten aus aller Welt und es war echt cool zu hoeren, was einige Leute schon so gemacht haben oder wo sie schon ueberall waren.  Endlich liess der Regen wieder nach und wir machten uns auf dem Rueckweg.

Die Nacht verbrachten wir im Kingfisher Bay Resort, wo ich mir ein Zimmer mit Sarah aus Kanada und Mathilde aus Frankreich teilte. Den Tag hab ich uebrigens meist mit diesen Maedels und Tim aus Holland und Fabrice aus Frankreich verbracht, die super witzig sind. Nachdem wir alle geduscht und uns umgezogen hatten, gingen wir zur ‚Cool Dingo‘ Bar, wo wir 18:30 Uhr Abendessen bekommen sollten. Wir waren allerdings schon gegen 17 Uhr dort und warteten bis halb sechs die Bar endlich aufmachte 😉 Tim, Fabrice und ich bestellten dann abwechslungsweise einen Jug (Pitcher) Bier und gemeinsam mit 2 Bruedern aus Kasachstan und den beiden Maedels warteten wir dann auf Pizza und Pasta. Spielten noch ne Runde Billiard und endlich wurde das Buffet dann eroeffnet. Fuellten unsere Baeuche und halb neun begann dann auch die Happy Hour, wo wir fuer 10 $ nen Jug Bier bekamen ´, ooh super 😉 Hatten wirklich nen unglaublich witzigen Abend zusammen. Mit Fabrice spielte ich dann nochmal Billiard und gewann natuerlich (wenn man auslaesst, dass ich waehrend des Spiels die schwarze Kugel versenkt hatte, aber Fabrice hat es zum Glueck erst irgendwann spaeter gemerkt, weil er grad aufm Klo war ;)). Beim Kickerspiel Frankreich gegen Deutschland hab ich leider versagt, da meine Mannschaft aus irgendwelchen Gruenden immer Eigentore geschossen hat -.- Zu spaeter Stunde schliffen wir uns dann wieder alle zurueck zu unseren Lodges und fielen in ein Koma.

Sonntag standen wir dann gegen 7 Uhr auf und gingen zum Fruehstueck wieder in die ‚Cool Dingo‘-Bar. Zum Glueck versprach der Himmel fuer diesen Tag mal nur Gutes, denn nicht eine Wolke war zu sehen! Wurden dann wieder von Chris mit dem Bus abgeholt und weiter ging die Tour auf Fraser Island. Fuhren den 75 Mile Beach entlang und sahen unterwegs eine riesige Schildkroete am Ufer, als wir ausstiegen, sahen wir allerdings, dass sie leider tot war 😦 Chris meinte, dass sie wohl von einem Hai angegriffen worden ist und man sah sogar die Zahnspuren…  Das war quasi das zweite tote Tier was wir an diesem Vormittag sahen, denn zuvor sahen wir auch ne leblose riesige Python im Sand… Dann fuhren wir weiter zum Eli Creek, wo wir dann wieder baden konnten und im glasklaren Wasser schwammen. Schliesslich gings weiter den Strand entlang, wo wir kurz darauf das Wrack der Maheno sahen, was ein Passagierschiff   war und 1935 von einem Zyklon an Land gespuelt wurde. Dort sah ich dann auch endlich meine ersten Dingos! Die kamen richtig nah an uns ran 😀 5 km weiter kamen wir dann an den ‚Pinnacles‘ vorbei, was eine riesige Sandsteinformation ist.

Zur Mittagspause stoppten wir dann schliesslich an den Champagne Pools, wo es diesmal Wraps gab. Zusammen mit Fabrice, Tim, Mathilde und den beiden Kasachen ging ich dann Richtung Strand, allerdings gingen wir nicht zu den besagten Champagne Pools, da dort unglaublich viele Leute waren. Kletterten also lieber ueber ein paar Felsen und hatten zur Belohnung unseren privaten, weissen Sandstrand 😀 Dort chillten wir dann noch ne Stunde und dann fuhren wir wieder mit dem Bus Richung Inland. Hatten da auch nochmal Kaffeepause und Chris erzaehlte uns diverse Stories aus seinem Leben. Er hat vorher naemlich als Schlangenfaenger gearbeitet und hatte ein paar witzige Geschichten auf Lager. Zurueck im Resort suchten wir dann alle den Strand nochmal auf, um dort nen traumhaften Sonnenuntergang zu sehen. Danach zogen wir alle weiter ins Cool Dingo, wo es diesmal asiatisch gab. Ein Bier zum Abschied gab es auch nochmal und dann war es schliesslich 20 Uhr und wir wurden abgeholt und wieder zur Faehre gebracht. Nach 45 Minuten Fahrt kamen wir schliesslich wieder auf dem Festland an und ab gings wieder in den Bus, der uns zurueck zu den Hostels bringen sollte. Nach jedem Stopp leerte dieser sich mehr und ich verabschiedete mich von den Leuten, mit denen ich ein unglaublich cooles Wochenende hatte. Einige treff ich wohl auf meiner Reise wieder, da sie die gleiche Route wie ich einschlagen werden. Der Hollaender Tim, stieg in meinem Hostel mit ab und nachdem wir eingecheckt hatten, quatschten wir noch ne Weile draussen. Ging dann schliesslich ins Bett und hatte wieder Glueck, da ich nochmal das Studio fuer mich allein hatte 😀 Tim teilte sich das Zimmer mit dem anderen Hollaender und dem Franzosen, mit denen ich Donnerstagabend zusammen gesessen hatte.

Ich hab uebrigens mein Reiseziel geaendert und bin, anstatt erst in Agnes Water zu stoppen, direkt nach Airlie Beach fahren. Tim hatte das gleiche Ziel und somit verbrachten wir den Montag noch zusammen in Hervey Bay. Das Wetter war leider wieder nicht so der Hammer  und wir mussten den Strand vom Programm streichen. Gingen erst fruehstuecken und dann sahen wir, dass neben dem Hostel ein Bowles Club war. Fragten dort an, ob wir vielleicht spielen duerften, doch leider war an diesem Tag ein Tournament und somit zerschlugen sich diese Plaene. Allerdings liessen sie uns zuschauen und somit verbrachten wir den Nachmittag im Bowles Club 😉 Die alten Herren da erklaerten uns zum Glueck die Regeln, ist ein bisschen wie Boccia nur mit groesseren Kugeln. Tranken dann noch zwei Bier dort und schauten uns die Spiele an, dann war es endlich soweit, wir hatten die Zeit rumbekommen und gingen zurueck ins Hostel, wo wir noch schnell Sandwiches fuer die ultra Fahrt schmierten und dann von Alan, dem Manager, zum Busbahnhof gefahren wurden.

Kurz nach 17 Uhr ging dann die Hoellenfahrt los, die uns 14 Stunden spaeter, nach Airlie Beach bringen sollte… Anfangs war es ja noch ganz ok, da hatten alle im Bus quasi 2 Sitze, doch gegen Mitternacht wurde der Bus dann komplett voll und somit konnte man Schlaf natuerlich vergessen… Unterwegs sprang dann irgendwann der Motor ,nach dem Fahrerwechsel nicht mehr an, und wir standen ueber 2 Stunden an irgendner Raststaette rum -.- Doch endlich war es soweit, kurz vor 8 Uhr kamen wir dann endlich komplett fertig in Airlie Beach an! Dort wurde ich dann von Jenny empfangen, die dort seit ein paar Tagen, mit Andy ist. Gemeinsam hievten wir mein Gepaeck zum Hostel Magnums, wo sie ein Zelt, vor dem Campervan eines englischen Paares, aufgeschlagen hatten. Dann schlichen wir uns ins Nachbarhostel ein, wo wir kostenlos fruehstuecken konnten 😉 Nachdem der Hunger gestillt war, ging es an die ‚Airlie Beach Lagoon‘, was quasi ein riesiger Pool mit Strand vor dem eigentlichen Strand mit Meer ist. Dort kann man sich also sicher erfrischen, ohne auf Haie oder Quallen zu treffen 😉 Lag dort bis nachmittags zusammen mit den ganzen Englaendern und Jenny und genoss das heisse Wetter. Abends kochten wir noch Pasta und sassen zu acht vor dem Campervan und quatschten und tranken Bier oder Wein. Gegen 21 Uhr war ich allerdings dann restlos kaputt und ging ins Zelt, was wir uns fuer die Nacht zu Dritt kostenlos teilten. Meinen Lebenslauf hab ich gestern uebrigens auch noch abgegeben und zwar in dem Café, wo Jenny grad angefangen hat zu arbeiten. Die Managerin meinte es waere grad noch eine Stelle frei geworden und ich solle auf jeden Fall mal vorbei kommen. Na mal schauen ob da was raus kommt. Ich schau auf jeden Fall noch nach weiteren Moeglichkeiten hier in der Gegend.

Heute Morgen hab ich dann ausgeschlafen und nachdem ich gefruehstueckt hatte, ging ich mit Andy zur Lagune, wo wir in der Sonne brieten. Die anderen Englaender kamen dann auch noch vorbei und als Jenny um 12 Uhr Feierabend hatte, waren wir wieder komplett. Vorhin haben wir noch im eigentlichen Hostel eingecheckt, wo ich mir mit Australiern, Englaendern und Franzosen ein Zimmer teile. Haben direkt fuer 4 Naechte gebucht, weil wir so nur 13.50 $ die Nacht zahlen muessen. Dann fuhren wir noch zu Coles einkaufen und bis eben waren wir noch im Club vom Hostel, da es dort kostenlos Pizza und Bier gab 😉 Heut ist irgendein wichtiges Rugbyspiel, was natuerlich gefeiert werden musste 😉 Ich sitz jetzt noch mit den anderen Leuten vom Hostel draussen, im Wlan-Bereich und schau dann mal noch nach Jobs hier im Nordosten.

Ich hoffe mal, dass sich die Managerin vom Cafe morgen meldet und ich eventuell Probearbeiten kann. Vielleicht klappts ja, dann wuerd ich evtl. hier ein paar Wochen arbeiten und dann weiter hoch reisen. Ansonsten bleib ich nur noch ein paar Tage und fahr direkt weiter hoch. Aber meine Whitsunday Island Tour, muss ich natuerlich auch noch machen 😉

So meine Lieben, Bilder von Fraser Island und so , sind schon online und die koennt ihr hier sehen:

https://picasaweb.google.com/ManjaHaensel/HerveyBayFraserIsland

Das wars mal wieder von mir, ich hoffe wie immer, dass es euch auch so super geht wie mir und drueck euch ganz doll!

Manja

                                                  

2 Gedanken zu „Hervey Bay – Fraser Island – Airlie Beach (Whitsunday Coast)“

  1. Hallo meine Große schön wieder was von dir zu lesen klasse was du alles erlebst haaaaach würde das alles gern mit machen na dann viel Spaß weiter hab dich lieb Vati

  2. papiiiiii, ich vermiss dich und euch!!!wuenschte du waerst auch hier und wir koennten endlich zusammen tauchen gehen!!!!! hdl!!! manja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s