Australien

48 Stunden in Sydney: Konto eroeffnet– check, Auto gekauft- check, Steuernummer beantragt – check, erste Partynacht hinter mir – check ;)


19.02.2011, 13.00 Uhr

Guten Morgen meine Lieben und viele Gruesse aus Down Under, jaaa wir sind wirklich hier! Haben in den ersten 2 Tagen hier schon relativ viel geschafft und gerade hab ich noch meinen Lebenslauf aktualisiert. Sitzen uebrigens gerade auf der Dachterrasse unseres Hostels „Strand Hotel“, mit den anderen zusammen. Aber erst mal zurueck zu den letzten Tagen.

Mittwoch war unser letzter Tag in Asien und den haben wir groesstenteils mit packen verbracht, ein Spass… Haben es dann doch endlich geschafft, all unsere Habseligkeiten zu verstauen und haben uns noch ein bisschen auf die Dachterrasse geknallt und die Sonne genossen. Waren dann noch bei der Post und sind essen gegangen. Abends fuhren wir samt Gepaeck mit der Monorail zum Hauptbahnhof und weiter gings mit dem Bus zum Kuala Lumpur Internatiol Airport. Dort gaben wir unser Gepaeck ab und checkten ein. Da wir beide je 30 kg mitnehmen durften, gaben wir unsere Restkilos an einen Schueler ab, dessen Mutti uns fragte. Nachdem wir versichert hatten, dass das Gepaeck auf seinen Namen laeuft, sagten wir natuerlich ja. Zum Dank gab uns die Mutti von ihm noch ein Eis bei Mc Donalds aus 😉

Chillten noch ne Weile am Flughafen, bis es endlich los ging. Wiedermal mussten wir in der Mittelreihe des Flugzeuges sitzen, aber diesmal wenigstens am Gang… Schlafen konnten wir trotzdem kaum und verbrachten den Flug mit Film schauen und rumdoesen. Endlich landeten wir in Sydney und brachten auch schnell die Sicherheitskontrollen hinter uns. Dann hiess es nen Bus oder so zu suchen, der uns in die City bringen sollte. Fanden dann schliesslich Les, der am Busterminal arbeitete und fuer uns Tickets in die City buchte und dann nen Minibus zu unserem Hostel. Er fragte uns, ob wir Studenten sind und als wir nein sagten, meinter er, „Los Maedels, sagt einfach ja!“ 😉 Und somit fuhren wir zum Studententarif zum Hostel, wo wir kurz darauf ankamen.

Das Strand Hotel liegt in der City und ist bisher ganz cool. War aber schon ne Umstellung, jetzt mit mehreren Leuten das Zimmer zu teilen. Jenny und ich wohnen jetzt mit einem Englaender und einer Irin bis naechsten Sonntag zusammen, die super nett sind. Packten erstmal unsere Sachen ins Zimmer und dann gingen wir auf die Dachterrasse, wo wir die Irin trafen und mit ihr quatschten. Sie erklaerte uns viel wie hier alles ablaeuft und wir waren etwas erleichterter.

Weil wir am Verhungern waren, sind wir dann erstmal los gegangen, um Nahrung zu finden. Auf dem Weg kamen wir an diversen Autohaendlern vorbei und schauten natuerlich rein. Im ersten arbeitete natuerlich ein Deutscher und wir waren gleich begeistert. Die kaufen dort Autos von Backpackern an und bringen diese dann wieder auf Vordermann. Mit denen ist man auch 1 Jahr versichert und hat 1 Jahr Garantie. Wenn also was groesseres mit dem Auto waere, wie Motor oder so, dann zahlen die. Unsere Augen fielen auf einen Ford Focus und einen Toyota Kombi (weiss nicht mehr genau das Model heisst). Liessen uns dann noch ne Weile alles erklaeren und sagten dann wir wuerden nochmal ne Nacht drueber schlafen. Gingen danach noch zu nem Haendler nebenan, wo es uns aber nicht so gut gefiel, weil die Konditionen da nicht so gut waren.


Dann schleppten wir uns zu Subway und haben ein ueberteuertes Sandwich gegessen. Gingen dann noch Mc Donalds, weils da Wifi gab, um kurz Mails zu checken und Nachrichten nach Hause zu schicken. Auf dem Rueckweg gings noch zu ‚Coles‘ nem Supermarkt. Nachdem wir 5 Wochen an asiatische Preise gewoehnt waren, bekamen wir dort erstmal nen Schock. Alles war unglaublich teuer! Selbst das Obst, was doch hier ueberall waechst… unglaublich! Kaufte schliesslich Kiwis, Bananen, Cornflakes, Suppen und Instant Nudeln… 2 Flaschen Rotwein goennten wir uns auch noch, weils 2 fuer 10 $ gab.

Dann gings zurueck zum Hostel, wo wir direkt hoch, auf die Dachterrasse gingen. Dort wurden wir schon von diversen Hostelgaesten begruesst. Hier sind auch voll viele Deutsche, der Rest sind Briten und Iren. Sassen dann erstmal alle noch in der Sonne und dann setzten wir uns an nen langen Tisch, wo wir dann nen Trinkspiel-Austausch machten. Lernten englische und wir brachten denen Schindelmax bei 😉 Das haben wir dann am laengsten gespielt und mit den ganzen Leuten war es super lustig.

23 Uhr waren wir dann fertig, weil wir im Flugzeug ja kaum geschlafen hatten und gingen ins Bett.

Gestern Morgen standen wir gegen 10 Uhr auf und fruehstueckten aufm Dach und dann kam Silvi zu uns. Mit ihr haben wir in Dublin zusammen gearbeitet und wir reisen dann hier erstmal zusammen rum. Haben uns super gefreut, sie zu sehen, da der Abschied ja schon 2 Monate her war. Nachdem wir eine Weile gequatscht hatten, gingen wir los und suchten eine Filiale der Westpac Bank. Dort eroeffneten wir dann unser australisches Konto, was die ersten 6 Monate kostenlos ist und danach 5 $ im Monat kostet. Nach ner knappen Stunde hatten wir das alles erledigt und fuhren zum Hafen, wo die beruehmte Oper steht. Wollen uns eigentlich mit Olga treffen (die wir auch aus Dublin kennen und die hier grad Urlaub bei ihrem Freund macht), aber sie hat es zeitlich nicht geschafft. Es war total krass irgendwie, als wir 3 zusammen vor der Oper standen. Wir kannten das ja sonst nur ausm Fernsehen oder von Bildern und dann standen wir tatsaechlich DORT! Das Wetter war gestern auch super, ziemlich warm und nur etwas bewoelkt, genau wie heute 😉

Liefen dann durch den Hyde Park zurueck zum Hostel und dann wieder zum Autohaendler, Jenny hat sich entschieden (sie kauft das Auto) und wir wollten nun alles festmachen. Silvi kam auch mit, denn sie sollte so tun, als waere sie nicht so begeistert, damit der noch etwas mit dem Preis runter geht. Letztendlich wurde es der Toyota Kombi, wo man hintenrein eine Matratze packen kann. Das Auto hat noch Tuef und Steuern bis Januar 2012, was ja passt. Urspruenglich kam er 4250 EUR, verkauft wurde er dann schliesslich fuer 3800 $ inkl. einer Matratze und Gardinen werden uns auch noch eingebaut, wooohoooooo 😀

Als alles unterschrieben war, gingen wir wieder zu Cores einkaufen, weil wir abends zusammen kochen wollten. Zu Pasta und Co. kauften wir noch eine 4 Liter Wein Packung fuer 10 $ Tipp von unseren Mitbewohnern 😉

Zurueck im Hostel kochten wir dann Pasta und sassen wieder mit den anderen zusammen. Entschieden uns dann zusammen mit den anderen auszugehen und brachen kurz darauf auf.

Zusammen mit 3 Englaendern ging es ins ‚Scary Canary‘, wo wir nach Ewigkeiten mal wieder richtig tanzen gehen konnten, weil die Musik super war. Und Leute ich sag euch, ich dachte echt unser Flugzeug waere abgestuerzt und wir sind im Paradies gelandet. So viele gut aussehen Typen hab ich noch nie auf einem Haufen gesehen…. ;)) Tanzten und flirteten die halbe Nacht und hatten ne super Zeit dort. Gegen 2 Uhr gingen wir dann zurueck zum Hostel, wo Silvi dann ins Taxi stieg, da sie noch in nem anderen Hotel wohnt.

Heute morgen ging es 10 Uhr wieder raus und als ich grad oben beim Fruehstueck sass, kam auf einmal hinter Jenny – OLGA!!!! Das war ne Ueberraschung, sie war mit ihrem Freund unten in der Bar nen Kaffee trinken und aus purem Zufall, war Jenny auch grad unten. Hab mich sehr gefreut und naechste Woche treffen wir uns dann nochmal. Sitzen jetzt immer noch auf dem Dach, haben die Lebenslaeufe fertig und suchen dann ein Internetcafé, um nach Jobs zu suchen. Bleiben noch bis naechsten Sonntag hier und wollen irgendwas finden, um wieder an Kohle zu kommen, da uns langsam das Geld ausgeht 😉 Drueckt uns mal die Daumen, dass wir schnell was finden.

Die Steuernummer beantragen wir nachher online und Montag wollen wir noch nen Kurs machen, den man braucht um hier in Bars zu arbeiten. Der kostet auch nochmal 65 $, hoffentlich bringt er was. Sobald wir dann wieder mehr Geld haben, muessen wir uns noch ne Campingzeug, wie Kocher und Kuehlbox kaufen und uebernaechsten Montag gehts dann loooooooos, wir entdecken Australien!!

Uebrigens haben wir hier noch keine ekelhaften Krabbelviecher gesehen 😉 Aber hier fliegen Kakadus und Flughunde rum 😀

So meine Lieben, das wars erstmal wieder. Nun seid ihr erstmal auf dem Laufenden und mir gehts auf jeden Fall richtig gut. Aber ich denk jeden Tag an euch und vermiss euch auch, waere schoen wenn ihr auch hier sein koenntet!

Ich meld mich, wenns wieder was zu berichten gibt!

Liebe Gruesse aus Sydney,

Manja 🙂

                                                                                                         

2 Gedanken zu „48 Stunden in Sydney: Konto eroeffnet– check, Auto gekauft- check, Steuernummer beantragt – check, erste Partynacht hinter mir – check ;)“

    1. Hallo Große freu mich daß es euch gut geht na Hauptsache das Auto hält durch bin gespannt auf den nächten Bericht hab dich lieb Vati

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s